Nauticam ist auf clever durchdachte, aber auch hochpreisige Unterwassergehäuse für diverse Kameras spezialisiert -- seit kurzem verfügbar ist auch ein Gehäuse für die neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K, das gleichzeitig auch einige Rigging-Funktionen bietet. In einem Slot über der Kamera läßt sich eine T5 SSD unterbringen, ein Ansteckfach nimmt zusätzliche Akkus auf (4x 16850 Batterien), auch gibt es Anschlüsse für zusätzliches Zubehör wie einen Monitor / Rekorder.

Wie stets sind vielfältige, gut zu erreichende Bedienoptionen in das Gehäuse integriert (Blende, Autofokus, WB, ISO, Shutter, HFR etc.), auch das Nauticam Check & Leak Detection System ist an Bord. Objektive werden über den N85 Port angeschlossen, müssen aber ihrerseits, ebenso wie ein Monitor uä, in einem eigenen Schutzgehäuse untergebracht werden.
Das NA-BMPCCII Gehäuse ist für Tiefen bis zu 100m geeignet, wiegt 3,2Kg und kostet 4.147 Euro.
Zum Unterwasser-Handling finden sich einige Informationen in diesem Erfahrungsbericht (mit Promo-Charakter, kein unabhängiger Test), auch ein Beispielclip ist online:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

