Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff



Frage von Nigma1313:


Liebes Forum,

welche Bedeutung hat das Image, das Branding für die Karriere eines Schauspielers? Ist Type Casting wirklich ein Problem? Spannendes Interview mit der Schauspielagentin Andrea Lambsdorff (Albrecht Schuch, Tobias Moretti, Paula Beer, etc.)



Space


Antwort von Darth Schneider:

Einfache Antwort, weil immer die wenigen selben Schauspieler ausgesucht werden.
Nicht das die Auswahl das Hindernis wäre.
Gruss Boris

Space


Antwort von Alex:

Agenturen, Netzwerke, Vetternwirtschaft, Lobbyismus, Feigheit...

Space


Antwort von 7River:

Weil „auf Nummer sicher gehen“ die einfachste und gleichzeitig erfolgsversprechendste Methode ist. Das überzeugt selbst Entscheider hier in Deutschland.

Space


Antwort von Nigma1313:

7River hat geschrieben:
Weil „auf Nummer sicher gehen“ die einfachste und gleichzeitig erfolgsversprechendste Methode ist. Das überzeugt selbst Entscheider hier in Deutschland.
Voll! Innovationsgedanken und Vertrauen in neue Impulse....das ist eher nicht der Weg der deutschen Filmindustrie. :-O

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?
Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Warum SD Karten immer Seitenverkehrt?
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Farbkorrektur bei lowbudget Livestream mit acht gleichen Kameras
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
Gedenkstätte Buchenwald: Wir trauern um die Opfer
Wie die Deutschen Millisekunden MECHANISCH gemessen haben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash