Für seine beiden 5" und 7" Video Assist 12G HDR Monitor-Recorder hat Blackmagic das neue Firmware-Update 3.8 veröffentlicht. Es bietet ein verbessertes RGB-Histogramm und Indikatoren für Farbkanal-Clipping. Damit sollen sich Farbkanäle beim Monitoring und Aufzeichnen noch präziser ablesen lassen. Darüberhinaus bringt das Update die Unterstützung für Blackmagic-RAW-Aufnahmen mit der neuen Fujifilm X-H2 sowie mehreren ZCam Kameramodellen (E2, E2-M4, E2-S6 und E2-F6).

Bei der Blackmagic-RAW-Aufzeichnung mit einem Video Assist 12G HDR können die Kameraeinstellungen als Metadaten gespeichert werden. Auch Weißabgleich und Belichtung werden in der RAW-Datei kodiert und stehen so in DaVinci Resolve zur Verfügung. Alternativ können diese Einstellungen dort bei der Farbkorrektur in der RAW-Palette überschrieben werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
