Für Studio und Streaming Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs

// 10:10 So, 13. Apr 2025von

Wie zu erwarten hat Blackmagic zur NAB auch wieder eine Menge neuer Studiotechnik im Gepäck gehabt. Dabei ist uns aufgefallen, dass viele Leser mit aktueller Videotechnik eher selten in Kontakt kommen. Allerdings kann es sicherlich nicht schaden, ein bisschen Bescheid zu wissen, was es mit 12G oder 2110 IP auf sich hat - und in welchen Fällen man zu welcher Lösung greift.


12G-SDI ist ein gewachsener Standard für professionelle Videoverkabelung, der sich über die letzten Jahrzehnte entwickelt hat. So finden sich an zahlreichen professionellen Videogerätschaften meistens auch SDI-Anschlüsse. Diese basieren auf einer Punkt-zu-Punkt- bzw. 1:1-Verbindung, d. h. der SDI-Output eines Gerätes läuft über eine SDI-Verbindung immer in genau einen SDI-Input.



2110 IP basiert dagegen auf dem ungefähr ebenso alten Ethernet-Standard für die Vernetzung von Computern. Hierbei handelt es sich um eine klassische Netzwerkverbindung, wodurch sich ein Gerät mit einem Netzwerk in der Regel über Switches und Router verbindet und anschließend mit jedem anderen Gerät im Netzwerk kommunizieren kann. Der Vorteil ist hierbei, dass man theoretisch viele Kabelverbindungen sparen kann, weil man nicht immer einzelne Geräte im Netzwerk 1:1 miteinander verbinden muss. Stattdessen sind alle Geräte mit allen verbunden und die Software entscheidet, welches Gerät mit welchem spricht. Da es sich auf der Hardware-Ebene um klassische PC-Netzwerktechnologie handelt, lassen sich hierfür relativ günstige Hardwarekomponenten wie Switches oder Kabel verwenden, während SDI-Technik in der Regel deutlich teurer ist.



Ein zentrales Netzwerk, in dem jeder mit jedem spricht, hat jedoch nicht nur Vorteile. Da hier Videodaten immer in kleine IP-Pakete geteilt und auf die Reise geschickt werden, ist es nicht immer sicher, dass alle Daten auch auf der Gegenseite rechtzeitig und komplett ankommen - besonders wenn im Netzwerk viel Verkehr herrscht. Bei SDI gehört dagegen die Leitung immer nur einem Sender und einem Empfänger, weshalb hier Daten seriell und sehr verlässlich übertragen werden können.


Blackmagic unterstützt mittlerweile beide Standards und macht sehr gute Geschäfte mit Konvertern und Bridges zwischen den Welten, von denen zur IBC wieder einige Neuheiten präsentiert wurden.



Der Blackmagic 2110 IP SDI to HDMI 12G und der Blackmagic 2110 IP SDI to HDMI 12G-10 wandeln 2110-IP- oder 12G-SDI-Video in HDMI in allen SD-, HD- und Ultra-HD-Videonormen und verfügen über analoge XLR-Ausgänge zum Betreiben von Aktivlautsprechern fürs Audio-Monitoring. Die Konverter verfügen über variable Gain- und Delay-Einstellungen, die sich perfekt für AV-Synchronisationen und 3D-LUTs zum Kalibrieren von Bildschirmen eignen. Die Blackmagic 2110 IP SDI to HDMI 12G Modelle sind ab Juni zum Stückpreis ab 495 USD bei Blackmagic Design Resellern weltweit erhältlich.



Blackmagic 2110 IP SDI to HDMI 12G
Blackmagic 2110 IP SDI to HDMI 12G

Zum Verwechseln ähnlich sieht der Blackmagic 2110 IP UpDownCross 12G Konverter aus. Dieser ermöglicht die Konvertierung von SD-, HD- und Ultra-HD-Videonormen zwischen allen Geräten mit 2110-IP-Video-, 12G-SDI- und HDMI-Videoanschlüssen. Der Blackmagic 2110 IP UpDownCross 12G ist ab Juni zum Preis von 545 USD bei Blackmagic Design Fachhändlern weltweit erhältlich.



Wer dagegen primär auf 12G-SDI setzt, wird sich eher für die neuen Videohubs begeistern. Diese ermöglichen, manuell Ein- und Ausgänge zu routen, also SDI-Eingänge per Taster auf SDI-Ausgänge zu schalten, ohne die zugehörigen Kabel umstecken zu müssen.



 New, particularly compact 12G video hubs
Neue, besonders kompakte 12G Videohubs


Die neuen Blackmagic Videohub 12 G Mini Modelle sind besonders kompakt und in drei Ausführungen erhältlich: Als 4x2-Modell in 1/3-Rackbreite, als 6x2-Modell in 1/2-Rackbreite und als 8x4-Modell in 2/3-Rackbreite. Neben zusätzlichen Eingängen für SDI-Broadcast-Geräte bieten alle Modelle überdies 12G-SDI-Anschlüsse, die Material in allen SD-, HD- und Ultra-HD-Videonormen verarbeiten, sowie einen Clean-Switch an den Videoausgängen. Blackmagic Videohub Mini Videohubs sind ab sofort bei Blackmagic Design Fachhändlern weltweit ab 595 USD erhältlich.



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate




mehr Bilder zur News:
Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash