Viele Verbesserungen Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes

Kaum drei Wochen nach der Veröffentlichung der Version 20 von Resolve hat Blackmagic schon die zweite Beta seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms online gestellt. Diese bringt mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit zum Sichten und Anpassen von Änderungen an Tempo-Keyframes, neue Fusion-Tools für mehrere Ebenen, einen neuen Kreismodus als Overlay für Text+ und MultiText, eine verbesserte Synchronisation in Quell-Timeline-Workflows und verbesserte Layouts für zwei Bildschirme.


Blackmagic Resolve 20
Blackmagic Resolve 20



Leitfaden zu neuen Funktionen in DaVinci Resolve 20

Zudem hat Blackmagic einen Leitfaden in Form eines über 100-seitigen PDFs veröffentlicht, in welchem die neuen Funktionen von DaVinci Resolve 20 erklärt werden.




Blackmagic DaVinci Resolve 20

Resolve 20 hat über 100 neue Funktionen an Bord, darunter zahlreiche KI-Tools, unter anderem für eine Szenenerweiterung, einen skriptbasierten Rohschnitt, einen automatischen Audiomix, Musikanpassung, Stimmentausch und vieles mehr. Ebenfalls neu sind ein Keyframe-Editor, eine Voiceover-Aufnahme, Mehrebenen-Compositing-Tools sowie Chroma-Verzerrung, Magic Mask 2 und vieles mehr. Hier unsere News, in der wir alle neuen Funktionen auflisten. Die neuen KI-Funktionen sind allerdings - wie schon bisher - der kostenpflichtigen Studio Version von Resolve vorenthalten.







Achtung beim Update auf Resolve 20

Blackmagic hat sich bemüht, die Projektbibliotheken von DaVinci Resolve 20 mit der Vorversion DaVinci Resolve 19.1.3 kompatibel zu halten. Dadurch können User mit 19.1.3 auf die Projektbibliothek zugreifen, aber einzelne Projekte, die in 20 erstellt oder geöffnet wurden, sind in 19.1.3 nicht mehr zugänglich. Blackmagic empfiehlt deswegen eine vollständige Sicherung der Projektbibliothek und einzelner Projekte, bevor Projekte in Resolve 20 geöffnet werden.




Die Neuerungen in DaVinci Resolve 20 Public Beta 2

Die folgenden Funktionen wurden neu hinzugefügt oder aktualisiert:


- Mehrere Probleme im Keyframe- und Kurven-Editor wurden behoben.


- Problem mit der Anzeige von Keyframes und Kurven in Anpassungsebenen behoben.


- Behebung einer Änderung der Kurvenform beim Hinzufügen eines neuen Keyframes.


- Mehrere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit in den Arbeitsabläufen des Source-Timeline-Viewers.


- Verbesserte Ausrichtung (Justify) in Text+ und MultiText.


- Verbesserte Anzeige fehlender Schriftartnamen in Text+ und MultiText.


- Neuer Kreismodus als Viewer-Overlay für Text+ und MultiText.


- Behebung eines Problems, bei dem animierte Untertitel nach der Textbearbeitung nicht aktualisiert wurden.


- Neue Fusion-Tools für mehrere Ebenen: Layer Muxer, Layer Remover und Layer Regex.


- Neue Tastenkombinationen zum Durchschalten von mehreren Ebenen mit Bild-auf, Bild-ab und Home.

- Behebung eines fehlerhaften Solo-Track-Verhaltens beim Aufnehmen von Voiceovers mit stummgeschaltetem Timeline-Audio.




- Behebung eines Problems bei Voiceover-Aufnahmen auf Spuren mit angewendeten Track-FX.


- Behebung eines Problems des Audio-Assistenten beim Anwenden von Crossfades auf Clips mit unzureichenden Handles.


- Behebung eines Problems des Audio-Assistenten beim Normalisieren von Clips, die kürzer als 2 Sekunden sind.


- Behebung eines Problems, bei dem der KI-Musikeditor manchmal Lücken zwischen Bearbeitungen ließ.


- Behebung eines Problems, bei dem der Equalizer-Effekt nur auf die ersten 2 Kanäle einer Audiospur angewendet wurde.


- Behebung eines Problems mit dem Renderbereich, wenn eine Timeline aus dem Medienpool zur Renderwarteschlange hinzugefügt wurde.


- Behebung von Artefakten bei Smooth Cut mit Speed Warp auf manchen vertikalen Timelines.


- Behebung eines Problems beim Anpassen der Größe des Dead-Pixel-Fixers auf der linken Seite des Frames.


- Behebung eines Problems mit temporalen Effekten bei stereoskopischen 3D-Clips auf der Farbseite.


- Behebung eines schwarzen Bildes im Clean Feed an manchen Schnittpunkten.


- Behebung einiger Layout-Probleme bei der Verwendung von zwei Bildschirmen mit vertikalen Timelines auf der Schnittseite.


- Behebung eines Problems beim Minimieren eines undockten Keyframe-Fensters.


- Behebung eines Absturzes bei der Verwendung von Titeln oder Generatoren mit ACES 2.0 ODT unter macOS.


- Behebung eines Absturzes beim Medienmanagement eines Clips mit Änderungen durch den Musikeditor.


- Behebung eines Absturzes bei der Suche in allen Bins im Medienpool.


- Behebung eines Problems mit HDR-Tags beim Exportieren von PNGs.


- Allgemeine Verbesserungen der Leistung und Stabilität.



Blackmagic Resolve 20
Blackmagic Resolve 20



Blackmagic Fusion 20 Beta 2

Wie immer hat auch die Standalone-Version des VFX-Tools Fusion parallel ein Update bekommen. Dieses bringt Verbesserungen und Fehlerbehebungen für die Fusion Studio 20 öffentliche Betaversion wie u. a. das Verhalten bei der Textausrichtung im Blocksatz in Text+ und MultiText, die Auswahl im Cryptomatte-Ebenen-Dialog und der Zuschnitt von Textfeldern mit Styling auf Zeichenebene. Überdies wurde das GPU-basierte Deep Rendering verbessert.



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash