Mit KI und XMEMS-Lautsprecher BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos

// 10:45 Fr, 25. Apr 2025von

Actioncams sind mittlerweile ein alter Hut – nun bekommen sie Konkurrenz von filmenden Brillen. Auf Kickstarter wird derzeit eine mit KI gepimpte Sport-Kamerabrille angeboten, welche POV-Videos mit einem 120°-Blickwinkel einfängt. Die BleeqUp Ranger kann mit ihren FullHD-Aufnahmen mit max. 30 fps zwar in Sachen Bildqualität im Vergleich zu dedizierten Actioncam-Spezialisten wie GoPro nicht mithalten, dafür bringt die ca. 50 g wiegende Brille gleich mehrere Zusatzfunktionen mit.

BleeqUp Ranger Sport-Kamerabrille
BleeqUp Ranger Sport-Kamerabrille






So ist sie mit einem kleinen Lautsprechersystem sowie Mikrofonen ausgestattet, sodass man unterwegs einerseits Musik hören kann, andererseits auch à la Walkie-Talkie in Kommunikation mit seinen Sportsfreunden stehen kann. Verbaut sind dafür zwei neuartige XMEMS-Lautsprecher mit speziellen Treibern, welche für ein volles Audiospektrum von 20 Hz bis 40 kHz sorgen sollen.


Eine "intelligente" Co-Pilot-Funktion soll mit gesprochenen Anweisungen bei der Navigation helfen können – Routen lassen sich als GPX-Files in eine Begleitapp importieren. Und letztlich hat man natürlich auch eine schützende Brille auf.

BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos


Bedienen lässt sie sich über einige Tasten am Gestell oder über einen Bluetooth-Controller. Während andere Smart-Brillen mit Kamera eher kurze Betriebszeiten aufweisen, soll man hier bis zu fünf Stunden filmen können – die integrierte Batterie reicht für ca. 60 Minuten, ein zusätzlicher Akku-Pack bringt nochmal Saft für vier weitere. Er wird über Kabel angeschlossen und wiegt natürlich extra.


BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos

Die BleeqUp Ranger Brille verfügt über 32 GB Speicher und einen Qualcomm Snapdragon W5 Chip. Die Videoaufnahmen werden elektronisch stabilisiert per Deep-Learning-Algorithmen. Per KI sollen in der App auch automatische Zusammenschnitte der Videoaufnahmen erstellt werden können.



Regulär soll die KI-Kamerabrille später 449 Dollar kosten, aktuell kann man sie, wie gesagt, vergünstigt im Crowdfunding vorbestellen ab 265 Euro – allerdings mit den dort üblichen Risiken (keine Lieferung, schlechtes Produkt o.ä.). Das Projekt ist bereits weit überfinanziert. BleeqUp Ranger ist das erste Produkt der Entwickler in Hongkong, allerdings sollen diese teilweise von Branchengrößen wie ByteDance, Lenovo oder Xiaomi herstammen. Unter anderem auf dem MWC 2025 in Barcelona wurde die Brille im März wie es scheint ausgestellt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash