Die Sony Alpha 7S III ist bald fünf Jahre auf dem Markt - etwas überraschend bekommt die unter Filmern beliebte Kamera nun dennoch ein interessantes Firmware-Update. Darin enthalten ist ein neuer Log-Aufnahmemodus, der neben S-Log3 und REC709/800% auch die Verwendung von eigenen LUTs erlaubt. Bis zu 16 LUTs lassen sich registrieren und auswählen, wahlweise nur für die Preview oder auch permanent (bake-in; einstellbar über "LUT-Datei einbetten" ein/aus).

Im Zuge der Einführung des neuen Log-Aufnahmemodus wurde die Gamma-Einstellung S-Log2 wiederum entfernt - nach dem Update lässt sich nur die Gamma-Einstellung S-Log3 verwenden.
Darüber hinaus sind folgende Neuerungen im Sony Alpha 7S III Update v4.00 enthalten:
- Es lassen sich OK/NG/KEEP-Markierungen zu Clips während oder nach der Filmaufnahme hinzufügen.
- Während der Aufnahme oder Wiedergabe eines Films kann eine Shot-Mark als Markierung für die Auswahl, Übertragung oder Bearbeitung des Films hinzugefügt werden. Nach der Aufnahme können daraus automatisch Fotos aus Filmbildern mit Shot-Marks erstellt werden.
- Die Verwendung von Fokuslupe und automatischer Lupe im MF bei Verwendung der Funktion Helligkeitssteuerung ist möglich.
- Die Option Golden Ratio Grid (Raster „Goldener Schnitt“) ist zum Einstellungsmenü Grid Line Type (Rasterlinientyp) hinzugekommen.
- Unterstützung für Fokus-Belichtungsreihen wurde hinzugefügt, wodurch Serienaufnahmen bei automatischem Ändern der Fokusposition ermöglicht werden.
- Zusätzliche Einstellungen für die Anpassung des Belichtungswerts und die Anzahl der Aufnahmen in Belichtungsreihen wurden hinzugefügt.
- Die Verwendung der Einstellung Custom Key (Benutzerdefinierte Taste) auf der AEL-Taste und der Taste Delete (Löschen) während der Wiedergabe ist möglich.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Unterstützt wird nun auch die Funktion Write Digital Signature (Digitale Signatur schreiben) für Fotos als Teil der Camera Authenticity Solution von Sony. Für die Verwendung ist die Installation einer kostenpflichtigen Lizenz erforderlich.
Neue FTP-Übertragungs- und Netzwerkfunktionen sind:
- Unterstützung für die Funktion Netzwerk-Streaming.
- Planung von FTP-Übertragungen beim Schreiben von Daten auf den Speichermedien der Kamera.
- Die Aufnahme kann fortgesetzt werden, während aufgenommene Fotos und Videos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden.
- Die Übertragung auf Smartphones und Tablets kann jetzt auch dann fortgesetzt werden, wenn sie während einer Übertragung unterbrochen wird.
- Nur die Dateien übertragen, die noch nicht auf ein Smartphone oder Tablet übertragen wurden, oder Videos hinzufügen, die übertragen werden sollen.
Aber Vorsicht, Sony weist nochmals darauf hin, dass Updates in chronologischer Reihenfolge installiert werden sollten. Wird das Update von Version 2.11 oder früher gestartet, muss zuerst ein Update auf Version 3.01 und danach ein Update auf Version 4.00 durchgeführt werden.
Hier nochmals unsere Praxistests der Sony A7S III / Teil 1 und Teil 2
Auch die kleinere Sony A7CR hat eine neue Firmware bekommen - die Infos zur v2.00 finden sich hier.