Atomos hat für seine Monitor-/Rekorder-Kombis NINJA V, NINJA V+ und SHOGUN CONNECT die neue AtomOS 10.83 Firmware veröffentlicht, welches diesen die Möglichkeit eröffnet, Video im ProRes RAW Format mit den neu erschienenen Kameras Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2 aufzunehmen (letzteres allerdings nur mit dem Ninja V+ und Shogun Connect). So ist mit der Sony Cinema Line ILME-FR7 PTZ-Kamera die Aufzeichnung von bis zu 4K ProRes RAW mit 120fps über SDI möglich und mit der Cinema Line ILME-FX30 Kamera von Sony mit ihrem Backlit 20,1 Megapixel APS-C Exmor R CMOS-Sensor (Super 35mm Format) die Aufzeichnung von bis zu 16-bit in ca. 4.7K mit 59.94fps (über HDMI). Mit der spiegellosen Fujifilm X-H2 Kamera ist die Aufnahme von bis zu 12-bit 8K 30fps über HDMI möglich.

Eine Atomos Roadmap sieht für den Rest des Jahres noch weitere Updates vor - bis Ende 2023 sollen über 50 Kameras Teil des Atomos-RAW-Ökosystem werden. Hier unser Hands-On Test der Sony FX30.
Sony ILME-FX30 RAW-Unterstützung
Mithilfe von AtomOS 10.83 können NINJA V, NINJA V+ und SHOGUN CONNECT per HDMI-Ausgang der Sony FX30 ProRes RAW aufzeichnen und zwar in folgenden Formaten:
- ~4.7K (4648 x 2616) bei 23.98p, 24p, 25p, 29.97p
(Hinweis: WB- und ISO-Steuerungen/Schieberegler sind für diese Kamera in Final Cut Pro verfügbar.)
Sony ILME-FR7 RAW-Unterstützung
Mithilfe von AtomOS 10.83 können NINJA V, NINJA V+ und SHOGUN CONNECT per SDI-Ausgang der Sony FX30 ProRes RAW aufzeichnen und zwar in folgenden Formaten:
- 4K DCI (4096 x 2160) bei 23.98p, 24p, 25p, 29.97p, 50p, 59.94p
- 4K UHD (3840 x 2160) mit 23,98p, 24p, 25p, 29,97p, 50p, 59,94p
(Hinweis: WB- und ISO-Steuerungen/Schieberegler sind für diese Kamera in Final Cut Pro verfügbar.)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Fujifilm X-H2 RAW-Unterstützung
Mithilfe von AtomOS 10.83 kann der SHOGUN CONNECT per HDMI-Ausgang der Fujifilm X-H2 ProRes RAW aufzeichnen und zwar in folgenden Formaten:
- 8K UHD (7680 x 4320) bei 23.98p, 24p, 25p, 29.97p
(Hinweis: WB- und ISO-Steuerungen/Schieberegler sind für diese Kamera in Final Cut Pro verfügbar.)

Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Es wurde ein Stabilitätsproblem behoben, das bei der Ausgabe eines 6K-RAW-Signals von Z CAM E2-F6/S6-Kameras an den Ninja V auftrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem 4Kp50/60 YCC-Videoeingangssignale von der JVC GY-LS300 mit falschen Farben aufgenommen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die 4.3K RAW-Ausgangssignale der Sony Alpha 1 nicht korrekt aufgezeichnet und angezeigt wurden.
- Verbesserte Audio/Video-Synchronisation beim Live-Streaming auf YouTube, Twitch, Facebook, etc.
- Wenn die Verbindung zu WiFi/Ethernet unterbrochen wurde, wird dies nun im Cloud-Verbindungsstatus im Menü "Verbinden" angezeigt.
- WiFi-Passwörter und frühere Atomos-Cloud-Paarungen werden nach dem Update auf die neueste Firmware beibehalten.
- Die WiFi-Signalstärke wird jetzt genauer angezeigt.