Sony Alpha Zubehör Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor

// 13:13 Di, 22. Okt 2024von

Sony hat zwei neue Lösungen zur Stromversorgung seiner Alpha- und Cinema Line-Kameras angekündigt, die mit NP-FZ100-Akkus kompatibel sind: Das Akkuladegerät BC-ZD1, das zwei Akkus gleichzeitig lädt, sowie den Gleichstromkoppler DC-C1, der Kameras über eine externe Stromquelle direkt mit Energie versorgt.



Akkuladegerät BC-ZD1

Das BC-ZD1 stellt ein neues Schnellladegerät für die Sony NP-FZ100-Akkus dar.


Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor

Es kann zwei Akkus gleichzeitig laden uns soll lt. Sony hierfür ca. 155 Minuten benötigen. Voraussetzung hierfür ist der Anschluss an ein USB Power Delivery (PD)-kompatibles Netzteil mit einer Ausgangsleistung von mindestens 30 W sowie ein USB-Kabel das USB PD (3 A) oder höhere Ströme unterstützt.




Die wichtigsten Eckdaten zum neuen BC-ZD1 lauten:

- Kann zwei NP-FZ100-Akkus gleichzeitig schnell laden, wenn es an ein USB-PD-kompatibles Netzteil angeschlossen ist (s.o.).


- Zwei NP-FZ100-Akkus können in max. 155 Minuten geladen werden (s.o.).


- Der Ladezustand des Akkus wird in fünf Stufen angezeigt.


- Leicht transportierbar dank kompaktem Format: ca. 84,5 x ca. 29,2 x ca. 70,0 mm (B x H x T); Gewicht ca. 149 Gramm.


- Sicheres, schnelles Laden von zwei NP-FZ100-Akkus gleichzeitig dank effektiver Wärmeableitung sowie integrierter Wärmeüberwachung und -regelung.




Gleichstromkoppler DC-C1

Der Gleichstromkoppler DC-C1 sorgt lt. Sony für eine stabile Energieversorgung bei langen Aufnahmen oder beim Streamen.


Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor
Er versorgt Kameras, die mit den Akkus NP-FZ100 oder NP-FW50 kompatibel sind, über eine externe Stromquelle – beispielsweise ein USB-PD-kompatibles Netzteil (65 W oder mehr) und ein USB-PD (5 A)-kompatibles USB-Kabel – kontinuierlich mit Strom.


Die Eckdaten zum DC-C1 lauten:

- Der Gleichstromkoppler DC-C1 versorgt ein Kameragehäuse, das die Akkus NP-FZ100 oder NP-FW50 unterstützt, über eine externe Stromquelle wie etwa ein USB-PD-kompatibles Netzteil (65 W oder mehr) direkt mit Strom


- Um ein versehentliches Abziehen des Kabels zu verhindern, ist der DC-C1 mit einem Gewindeloch für Verriegelungsschrauben ausgestattet. Alternativ kann eine Ankerschlaufe verwendet werden, um das Kabel am USB-Anschluss zu sichern.


- Verbindung der Einsteckplatte mit der Stromversorgungseinheit über ein 1,6 m langes Kabel für ein flexibles Setup bei Aufnahmen.


- Eine Netz-Kontrollleuchte zeigt den Status der Stromversorgung an.


- Leicht transportierbar dank leichtem, kompaktem Design: Die Stromversorgungseinheit misst ca. 52,0 x ca. 70,6 x ca. 32,0 mm (B x H x T).






Preise und Verfügbarkeit

Der Gleichstromkoppler DC-C1 und das Akkuladegerät BC-ZD1 sind ab Mitte Oktober erhältlich.


Unverbindliche Preisempfehlung:



Gleichstromkoppler DC-C1 ca. 149 Euro


Akkuladegerät BC-ZD1 ca. 139 Euro



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash