Was noch positiv auffiel:
- Einige Features von ME (z.B. Grafikdateienvorschau oder Foto-Übernahme von DV) sind jetzt auch in XP integriert.
- Einige Software, die unter W2K Probleme machte (z.B. T-Online3.0) läuft unter XP besser
- Der Preis der HomeEdition von 200-250DM ist nicht teurer als von Windows98/ME
- Instabile Treiber lassen sich über ein Treiber-Undo wieder entfernen
- Trotz NT-Kernel lassen sich MSDos - Startdisketten erstellen
Was noch negativ auffiel:
- Die Produktaktivierung (Ob das der Weg gegen Raubkopien ist?)
- Die Tranparenz der Desktopsymbole lässt sich nicht abschalten. Das dient weder der Lesbarkeit, noch sehen ältere Programmsymbole passend aus.
- Der Scientology-Defragmentierer ist immer noch enthalten und nicht deinstallierbar
- Der Windows Messenger ist nicht deinstallierbar (aber zumindest deaktivierbar)
- Outlook Express ist nur mit Tricks deinstallierbar
- Die Ordner sehen jetzt so aus wie bei Linux (ob das Absicht ist?)
Windows XP ist für mich das erste Betriebssystem, das das Zeug haben könnte, Windows98SE von meinem Rechner zu verdrängen. Wenn in den nächsten Monaten die meiste Software und die meisten Treiber als "XP-Ready" bereitgestellt oder angepasst werden, ist WindowsXP meiner Meinung nach gerade im Bereich Videoschnitt aufgrund seiner Schnelligkeit und Stabilität auf jeden Fall mindestens einen, eher zwei Blicke wert.
HS
Weitere Artikel zu WindowsXP:
http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_222718.html
http://www.pcwelt.de/news/windows_xp.html
ct22/01
Hier könnt ihr den Artikel diskutieren: http://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/forum_config.pl?read=7745