2022 neigt sich dem Ende: Zeit für uns ein erstes Fazit zu ziehen, welche Kameras besonderen Eindruck bei uns hinterlassen haben. Insgesamt sind wir auf 10 Kameras gekommen, die in diesem Jahr für uns herausstachen – mit dabei sind auch Kameras die via Firmware-Update um wichtige Funktionen (bsp. RAW-Recording) erweitert wurden. Und auch eine Drohne, ein Handy und eine Kamera, die noch nicht genannt werden darf sind mit von der Partie – also Vorhang auf zum Besten, was 2022 für uns zu bieten hatte:
Bei der Reihenfolge der Kameras sortieren wir nach dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum des dazugehörigen Tests auf slashCAM und Starten Anfang 2022 mit:
Canon EOS R5C
Die Canon EOS R5C stellt das kleinste Mitglied von Canons „Cinema“-Familie dar und beeindruckt uns mit der konsequentesten Umsetzung einer „echten“ Hybrid-Kamera für Foto und Video für professionelle User. Interne 8K RAW Aufnahme (inkl. 60/60p RAW mit zusätzlicher Stromversorgung), Dual Pixel AF, FalseColor, XLR-Optionen, professioneller XF-AVC-Codec, Timecode In/Out, gutes Hitzemanagement Dank integriertem Lüfter, Shutterangle, Canon Log 3 uvm.

Vor allem auch die gute Kamera-Bedienung im Bewegbildbetrieb zeichnet die Canon EOS R5C mit ihren nummerierten und frei belegbaren Schaltern, One-Button Weissabgleich, Tally-Lights etc. aus und obendrein kommt noch eine komplette Canon EOS R5 Fotokamra hinzu. Für uns aktuell die kompletteste Hybrid-Kamera am Markt.
Hier unser Praxistest der Canon EOS R5 C
Hier unser Labortest der Canon EOS R5C.
Und hier unsere Erfahrungen mit der Canon EOS R5C in der Interviewpraxis.