Der Speicherspezialist Western Digital hat zur NAB 2024 neben einer ganzen Reihe weiterer Produkte auch die weltweit erste 4TB UHS-I SD-Karte vorgestellt, welche die maximal verfügbare Kapazität von SD-Karten von bisher 1 TB auf einen Schlag vervierfacht. Möglich ist das, weil die 4TB SanDisk Extreme PRO SDUC-Karte als erste auf dem neuen SDUC-Standard (Secure Digital Ultra Capacity) basiert, welcher Speicherkapazitäten von bis zu 128 TB ermöglicht. Der bisher aktuelle SDXC-Standard war dagegen auf 2 TB begrenzt.
Den Spezifikationen auf der Karte nach wird die maximale Übertragungsgeschwindigkeit wohl (wie bisher bei den großen SanDisk Extreme SD-Karten) bei 200 MB/s und die maximale Schreibgeschwindigkeit bei 140 MB/s liegen. Das ist leider weit entfernt von den durch die SD 8.0 Spezifikationen für SD Express definierten Geschwindigkeiten, welche man sich für eine solche Karte mit großer Kapazität eigentlich wünschen würde, um nicht zu lange auf Kopiervorgänge warten zu müssen.

SD Express würde nämlich durch Nutzung von PCIe 4.0 und der NVMe Schnittstellen eine Transferrate von annähernd 4 GB/s ermöglichen. Genauer gesagt würde die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der neuen Spezifikationen mittels PCIe-Gen4x2 (also zwei PCIe 4.0 Lanes) 3.938 MB/s betragen - eine beträchtliche Erhöhung der aktuell maximalen 985 MB/s, welche durch den SD 7.0/7.1 Standard definiert werden, der eine Lane des langsameren PCIe 3.1 Interfaces nutzt und dadurch in der Geschwindigkeit begrenzt wird.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Für Filmer ist der neue Speicherrekord auf jeden Fall eine gute Nachricht, ermöglichen doch manche Kameras die Aufzeichnung auf SD-Karte und je grösser die Kapazität der Speichermediums ist, desto weniger muss es ausgewechselt werden und entsprechend seltener besteht auch die Gefahr, eine laufende Aufnahme wegen Speichermangels unterbrechen zu müssen. Allerdings erfordert die Nutzung der neuen Karte in ihrer vollen Kapazität auch eine Unterstützung des SDUC-Standards von Seiten der Kamera und auch des Kartenlesers.
Die neue 4TB SanDisk Extreme PRO SDUC von Western Digital wird allerdings voraussichtlich erst 2025 auf den Markt kommen - so bleibt den Kameraherstellern noch Zeit für ein Upgrade um den neuen SDUC-Standard zu unterstützen. Und es bleibt zu hoffen, daß Western Digital/SanDisk die Zweifel an der Zuverlässigkeit seiner Produkte bis dahin ausräumt.