SanDisk hat zusammen mit dem neuen professionellen Pro-Blade SSD-Speichersystem auch einen neuen Pro-Reader SD- und microSD-Kartenleser sowie zwei neue Extreme Pro microSD- und SD-Kartenserien angekündigt, welche laut Hersteller die schnellsten UHS-I SD- bzw. microSD-Speicherkarten der Welt sein sollen. Sowohl die SD- als auch die microSD-Karten sind mit Kapazitäten von 64GB bis 1TB erhältlich und sind sowohl stoßfest, temperaturbeständig, wasserdicht als auch röntgensicher.

SanDisk Extreme Pro SD UHS-I Speicherkarten
Die neuen SD UHS-I-Speicherkarten genügen der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) sowie der Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30) und bieten Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s und Aufnahmegeschwindigkeiten von bis zu 140 MB/s. Allerdings wird diese extrem hohe Transfergeschwindigkeit nur mit Hilfe kompatibler Reader wie etwa dem neuen SanDisk Professional Pro-Reader SD/microSD Kartenlesegerät oder auch eines anderen Modells der Pro-Reader Serie erreicht und nicht zum Beispiel in Kameras. Ebenfalls zu beachten: die maximale Schreibgeschwindigkeit wird nur von den Karten mit Speicherkapazitäten ab 256 GB erreicht, die 32, 64 und 128GB Karten erzielen maximal 90MB/s.

Die Preise der SanDisk Extreme Pro UHS-I SD-Karten reichen von rund 19 Dollar für 64 GB bis hin zu rund 280 Dollar für 1 TB (die deutschen Preise sind noch nicht bekannt). Die Speicherkarten werden voraussichtlich im Juni 2022 auf den Markt kommen.
SanDisk Extreme Pro microSD UHS-I Speicherkarten
Die neuen microSDXC-Karten kommen inklusive SD-Adapter und wurden für den Einsatz in Android-Smartphones, Action-Kameras oder Drohnen entwickelt. Sie erreichen ebenfalls Lesegeschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 140 MB/s. Auch bei ihnen ist ein passendes Lesegerät die Voraussetzung für das Erreichen der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Preise der SanDisk Extreme Pro UHS-I microSD-Karten reichen von rund 20 Dollar für 64 GB bis hin zu rund 330 Dollar für 1 TB (auch hier sind die deutschen Preise noch nicht bekannt). Die neuen microSD-Speicherkarten werden voraussichtlich im Juni 2022 auf den Markt kommen.
SanDisk Professional Pro-Reader SD und microSD
Der neue SanDisk Professional Pro-Reader wurde speziell für die Verwendung mit SanDisks neuen Extreme Pro SD- und microSD UHS-I-Karten entwickelt, welche dank SanDisks QuickFlow-Technologie für Hochgeschwindigkeits-Offloads mit bis zu 200 MB/s ermöglichen.

Der Reader besitzt ein Aluminiumgehäuse für eine optimale Kühlung und einen USB-C-Anschluss (5Gbps), über welchen die schnellen Medientransfers zum PC erfolgen. Das Kartenlesegerät verfügt außerdem über einen integrierten Schreibschutzschalter, der verhindert, dass vorhandenes Filmmaterial oder Bilder überschrieben werden. Es ist zudem kompatibel mit SanDisks Pro-Dock 4 Docking-Station, und kann in einem von dessen vier Slots für Pro-Reader Lesegerät genutzt werden.

Der SanDisk Professional Pro-Reader SD und microSD wird voraussichtlich im Juni 2022 zum Preis von rund 50 Dollar auf den Markt kommen - der deutsche Preis ist noch nicht bekannt.