Neue Speicherrekorde Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB

Der Speicherspezialist Western Digital hat auf der "Future of Memory and Storage"-Konferenz eine SSD mit der enormen Kapazität von 128 TB angekündigt. Ausser der Angabe, dass sie Quad-Level-Cell-(QLC-)NAND-Flash der achten Generation nutzt und für spezielle KI Anwendungen vorgesehen ist, hat WD leider keine weiteren technischen Details - oder auch nur den Namen - bekanntgegeben, es wird also noch etwas Zeit vergehen bis zum Marktstart. Ebenfalls noch offen ist, welches Format sie haben wird.

Western Digital Black SSD
Western Digital Black SSD


Quad-Level-Cell (QLC) NAND-Flash ermöglicht eine hohe Speicherkapazität, da QLC mehr Daten pro Zelle speichern kann, was zu niedrigeren Kosten pro GB führt. Allerdings ist dessen Schreibfestigkeit geringer, was zu einer kürzeren Lebensdauer führt, und die Schreibgeschwindigkeit ist langsamer im Vergleich zu SLC, MLC oder TLC. Die neue 128 TB SSD wird deswegen wahrscheinlich auf Spezialanwendungen in Datenzentren mit vielen Lese- statt Schreibzugriffen zielen. Auch der vermutlich zunächst sehr hohe Preis wird einen Einsatz im Prosumer/Consumer-Segment verhindern.


4TB SanDisk Extreme PRO SDUC
4TB SanDisk Extreme PRO SDC
Ebenfalls angekündigt hat Western Digital eine neue 8 TB Sandisk SD-Karte im SDUC-Format, dies entspricht einer doppelt so großen Kapazität wie bei bisher erhältlichen SD-Karten. Leider ist WD auch hier weitere Informationen wie Preis und Verfügbarkeit schuldig geblieben, es steht aber zu vermuten, dass auch hier Quad-Level-Cell-(QLC-)NAND-Flash als Speicher eingesetzt wird. Western Digital hatte im bereits im April die erste 4 TB SD-Karte angekündigt. Da diese neue 4TB SanDisk Extreme PRO SDUC voraussichtlich erst 2025 auf den Markt kommt, darf für die 8 TB Version mit einem noch späteren Marktstart gerechnet werden.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash