Der Speicherspezialist Western Digital hat auf der "Future of Memory and Storage"-Konferenz eine SSD mit der enormen Kapazität von 128 TB angekündigt. Ausser der Angabe, dass sie Quad-Level-Cell-(QLC-)NAND-Flash der achten Generation nutzt und für spezielle KI Anwendungen vorgesehen ist, hat WD leider keine weiteren technischen Details - oder auch nur den Namen - bekanntgegeben, es wird also noch etwas Zeit vergehen bis zum Marktstart. Ebenfalls noch offen ist, welches Format sie haben wird.

Quad-Level-Cell (QLC) NAND-Flash ermöglicht eine hohe Speicherkapazität, da QLC mehr Daten pro Zelle speichern kann, was zu niedrigeren Kosten pro GB führt. Allerdings ist dessen Schreibfestigkeit geringer, was zu einer kürzeren Lebensdauer führt, und die Schreibgeschwindigkeit ist langsamer im Vergleich zu SLC, MLC oder TLC. Die neue 128 TB SSD wird deswegen wahrscheinlich auf Spezialanwendungen in Datenzentren mit vielen Lese- statt Schreibzugriffen zielen. Auch der vermutlich zunächst sehr hohe Preis wird einen Einsatz im Prosumer/Consumer-Segment verhindern.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google