Topaz Labs hat die Version 2.0.0 seines Video Enhance AI veröffentlicht, welche einige Neuerungen und Verbesserungen mitbringt - zudem gibt es während einer zeitlich begrenzten Rabattaktion das Tool für weniger als den halben Preis. Video Enhance AI ermöglicht Filmemachern per Deep Leaning Algorithmen ebenso das Hochskalieren (etwa von SD nach HD oder von HD nach 4K) von Videos, wie das Entrauschen, intelligente Deinterlacen oder die automatische Restauration alter Aufnahmen samt Bereinigen von optischen Artefakten.

Die neue Version (Windows 10 und macOS ab 10.14) gibt es vom 25. Februar bis zum 12. März im Angebot: statt dem regulären Preis von rund 300 Dollar kostet es nur rund 150 Dollar - mithilfe des Promocodes ENHANCE15 ist sogar noch ein zusätzlicher Rabatt von 15% möglich.

Wer prüfen will, ob Video Enhance AI sichtbare Verbesserungen bringt, kann mithilfe einer kostenlosen Trialversion die Funktionen des Programms an den eigenen Videos vor einem Kauf ausprobieren. Hier sind die Systemvoraussetzungen nachzulesen - es wird je nach Aufgabe viel CPU und besonders GPU-Power benötigt.
Die Neuerungen und Verbesserungen von Labs Video Enhance AI v2.0.0
- Zwei neue Modell-Updates: Artemis v11, und Dione v2
- Artemis LQ und MQ v11 sind eine Weiterentwicklung von Artemis v10 mit zusätzlicher Fähigkeit, Überschärfungsartefakte in progressiven Eingangsvideos mittlerer oder niedriger Qualität zu behandeln
- Dione TV und TD v2 sind Weiterentwicklungen von v1, die auch Überschärfungsartefakte in Interlaced-Eingangsvideos mittlerer oder niedriger Qualität entfernen
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Menü-Symbolleiste wurde auf Mac hinzugefügt
- Wenn mehrere Videos ausgewählt sind, gelten die Einstellungen im rechten Fenster jetzt für alle ausgewählten Videos
- Nach der Bearbeitung von Videos können diese in ihrem jeweiligen Ordner geöffnet werden
- Modellparameter und Nachbearbeitungseinstellungen wurden in Schieberegler geändert, um eine bessere Feinabstimmung zu ermöglichen
- Schaltfläche "Einstellungen zurücksetzen" wurde hinzugefügt
- Ausgabe-FPS wurde in der Fußzeile am unteren Rand des Programms hinzugefügt
- Die Schaltfläche "Reset Trim" wurde zur Scrubbing-Symbolleiste hinzugefügt