Mit dem sich vor allem an professionelle Tontechniker und Musikproduzenten richtenden Kopfhörer MDR-MV1 stellt Sony Professional seinem altgedienten (und von uns ebenfalls sehr geschätztem MDR-7506) eine moderne Version an die Seite, die sich in hohem Maße für das Mischen und Kontrollieren eines immersiven, raumfüllenden Klangs, etwa 360 Reality Audio oder eines Stereoklangs mit hoher Auflösung eignen soll.

Der MDR-MV1 soll insbesondere eine erweiterte raumfüllende Tonwiedergabe und eine genaue Positionsbestimmung des Klangobjekts in einem 360°-Raum ermöglichen. Zudem soll er lt. Sony neben einem hochauflösenden, differenzierten Klang mit einem breiten Frequenzbereich vor allem ein präzises Klangbild liefern. Die speziell entwickelten Treibereinheiten des Kopfhörers ermöglichen eine Ultrabreitbandwiedergabe von 5 Hz–80 kHz.
Hier die Spezifikationen des neuen Sony MDR-MV1

Der neue MDR-MV1 soll Profis dabei helfen, Lokalisierung, Räumlichkeit und genaue Änderungen bei der Klangverarbeitung einfacher zu erfassen. Wir vermuten, dass der Kopfhörerklang hier eher linear ausgelegt sein dürfte. Im Gegensatz zum geschlossenen MDR-7506 verfügt der MDR-MV1 über eine offene Rückseite, mit der interne Tonreflexionen reduziert und akustische Resonanzen eliminiert werden sollen. Mit der offenen Rückseite dürfte sich der neue MDR-MV1 damit auch eher für Studio- und Innenraumproduktionen als der geschlossene MDR-7506 mit seiner hohen Außenabschirmung eignen. (Allerdings wurde der MDR-7506 ursprünglich auch als Studio-Kopfhörer vermarktet (erfreute sich dann aber hoher Beliebtheit bei EB-Teams und DJs).
Siehe in diesem Zusammenhang auch unseren Artikel zur Geschichte sowie Test des Sony MDR 7506 und Sennheiser HD 25 / Kult-Kopfhörer.
Falls auf der NAB die Möglichkeit bestehen sollte, den neuen Sony MDR-MV1 Kopfhörer auszuprobieren, werden wir dies auf jeden Fall tun und euch auf dem Laufenden halten ...

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der MDR-MV1 ist mit einem austauschbaren und abnehmbaren Kabel mit Aluminiumanschlüssen und Stereo-Miniklinkenbuchse für eine einfache Verwendung in professionellen Settings ausgestattet.
Darüber hinaus fügt sich der MDR-MV1 lt Sony nahtlos in den kürzlich von Sony angekündigten 360 Virtual Mixing Environment (360VME)-Service ein.
Preis und Verfügbarkeit:
Der offene Kopfhörer Sony MDR-MV1 soll ab April 2023 verfügbar sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 399 Euro.