Auch für Filmer ist das neue, LTE-fähige Flaggschiff Smartphone, das Sony auf der CES vorstellt, interessant. Das Xperia Z bietet wie schon das Xperia aus dem Vorjahr Aufnahmen in Full HD-Auflösung (1080p), doch Dank eines neuen Exmor RS Sensors ist eine HDR-Funktion sogar für Video verfügbar; die entsprechende Rechenleistung liefert ein 1,5 GHz-Quad-Core-Prozessor (Snapdragon S4 pro) mit 2 GB Arbeitsspeicher. Während also BSI-Sensortechnologie nachwievor für gute Lichtstärke sorgt, sollen nun auch Motive mit hohen Lichtkontrasten gemeistert werden können. Die Hauptkamera verfügt über eine 13 MP Auflösung, eine zweite Kamera auf der Displayseite 2 MP. Ein Foto-Serienmodus erlaubt die zeitlich unbegrenzte Aufnahme von bis zu 10 Bildern pro Sekunde bei einer 9 MP Auflösung. Dazu gibt es ua. eine elektronische Bildstabilisierung, Geotagging und Schnellstart der Kamera.

Die Auflösung des 12,7 cm (5") Displays ist auf Full-HD Auflösung aufgestockt (Pixeldichte 443 ppi, Helligkeit 500 cd), die mobile BRAVIA Engine 2 bespielt die Bildfläche. Als Betriebssystem läuft die neueste Generation Android 4.1 (Jelly Bean). Kratzfestes Mineralglas und Schutzfolie schützen das Gerät, das nicht nur Staub verträgt sondern auch zeitweiliges Eintauchen (1 m für 30 min) und Strahlwasser (Düse) (IP55/IP57 Zertifizierung).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Xperia Z wird voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2013 für 649,- Euro (UVP) erhältlich sein. Mehr zu den Kernkompetenzen des Xperia Z, als da wären etwa Telefonieren und Vernetzung, auf der Sony Produktseite (a. Link unten).
