Auf der Mobilmesse MWC in Barcelona haben Micron und SanDisk (Western Digital) beide jeweils 1 TB große microSD-Speicherkarten nach dem SDXC-Standard vorgestellt. Die Extreme microSD UHS-I ist die erste microSD-Karte von SanDisk mit einem Speichervolumen von 1 TB und exFat-Formatierung. Sie genügt der Videogeschwindigkeitsklasse V30, welche kontinuierliche 30 MB/s bei der Aufnahme und Wiedergabe von Video garantiert und soll schnell genug sein für die aussetzerfreie Aufnahme von 4K Video.
SanDisk verspricht eine maximale Leserate von 160 MB/s und eine Schreibrate von max. 90 MB/s. Microns c200 1TB genügt ebenfalls der Videogeschwindigkeitsklasse V30 und nutzt die UHS-I Schnittstelle - sie ist mit 100 MB/s Lesegeschwindigkeit deutlich langsamer, bei der Schreibgeschwindigkeit aber mit 95 MB/s etwas schneller als die SanDisk 1TB.

Da SanDisk aber weit über der vom UHS-I Standard vorgesehenen maximalen Geschwindigkeit von 104 MB/s liegt, soll der Geschwindigkeitszuwachs durch eine proprietäre Technik erreicht werden, die SanDisk nicht näher erläutert und die ein damit kompatibles Gerät voraussetzt. Die 1TB SanDisk Extreme UHS-I microSDXC kostet 489 Euro und soll ab April erhältlich sein - eine 512 GB Version 189 Euro. Microns c200 1TB microSDXC UHS-I soll im 2ten Quartal 2019 erscheinen, der Preis ist noch nicht bekannt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google