Video over IP Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt

// 08:44 Di, 25. Mär 2025von

Nachdem im Januar bereits einige Panasonic-Camcorder aktualisiert wurden, kommt nun auch ein Nachfolger des AG-CX350 für Produktions-, Broadcast- und Live-Streaming-Profis – mit sanften Erweiterungen.

Panasonic AG-CX370
Panasonic AG-CX370


Im Vergleich zu den Vorgängermodellen der CX-Serie unterstützt der CX370 nun den 12G-SDI-Ausgang, der unkomprimierte 4K-Videos in hoher Qualität und mit geringer Latenz liefert, die an professionelle Broadcast-Geräte gestreamt werden können. Der CX370 beherrscht zudem die gleichzeitige 4K-Ausgabe über SDI- und HDMI-Ausgänge.



Eine weitere Neuerung betrifft die Audiosektion – so verfügt der neue Camcorder (anders als das Modell CX350) über zwei symmetrische XLR-Eingänge und einen 3,5mm Stereo-Miniklinken-Eingang. Auf diese Weise lassen sich bis zu vier externe Mikrofone oder Line-Level-Audio für 4-Kanal 24Bit LPCM-Audioaufnahmen unterstützen.


Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt

Bei der Kernausstattung und den Aufnahmeformaten lassen sich keine Änderungen entdecken. Verbaut ist ein hochauflösender 1,0-Typ 15MP-MOS-Sensor zusammen mit einem 24,5mm-Weitwinkel-Zoomobjektiv (35-mm-Äquivalent) mit 20-fachem optischem Zoom. Der CX370 schafft 4K/60p/10-Bit-MOV-Aufnahmen mit HEVC/H.265-Codec, für HDR-Aufnahmen wird auch Hybrid Log Gamma (HLG) unterstützt. Ferner bietet die Kamera eine Autofokus-Technologie mit Gesichtserkennung, Auto-Tracking und Fünf-Achsen-Hybrid-Bildstabilisierung.




Erweiterte IP-basierte Funktionen für Live-Produktionen

Der CX370 verfügt über integrierte NDI-HX2-IP-Konnektivität für IP-basierte Übertragungen und Kamerasteuerung. Kombiniert mit NDI-kompatiblen Geräten, wie z. B. Mischern und Decodern, ermöglicht NDI HX2 eine reibungslose, hochwertige IP-basierte Live-Videoproduktion. Der CX370 bietet 4K-Direktstreaming über die RTMP-, RTMPS- und RTSP-Protokolle sowie die IP-basierten SRT-Protokolle der nächsten Generation.

Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt


Zusätzlich zur Kompatibilität mit dem AVC-ULTRA-Format (P2 MXF) unterstützt der Henkelmann das File Transfer Protocol, mit dem aufgezeichnete Clips über ein kabelgebundenes Netzwerk, Wi-Fi (AJ-WM50E optional) oder USB-Tethering mit einem Mobiltelefon mit Broadcastern geteilt werden können.



Der neu integrierte GENLOCK-Eingangsanschluss ermöglicht eine Synchronisation in Broadcast-Qualität in Umgebungen mit mehreren Kameras. Zudem können Bilder gleichzeitig auf mehreren hochauflösenden LCD-Displays und Suchern angezeigt werden. Fokus- und Zoomeinstellungen können einfach über eine kabelgebundene Fernbedienung oder über IP-basierte Netzwerke via LAN-Verbindung angepasst werden.



Der AG-CX370 von Panasonic Connect kommt im zweiten Quartal 2025 auf den Markt und wird erstmals auf der NAB Show in Las Vegas gezeigt werden. Ein Preis wird nicht genannt; der CX350 wurde vor 6 Jahren für ca. 4.580 Euro lanciert (mittlerweile ist er deutlich im Preis gesunken).



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate




Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash