Pinnacle hat die neue Version 24 seines Videoschnittprogramms Studio veröffentlicht, welche eine ganze Reihe von Verbesserungen bringt, wie unter anderem eine bessere Performance per Hardwarebeschleunigung mittels Intels QuickSync, dynamische Video Masken und das Tracking von Gesichtern. Wie immer gibt es bei Pinnacle Studio drei Versionen, die sich in Preis und den Funktionen unterscheiden: Studio, Studio Plus und Studio Ultimate.

Der neue Titel-Editor ermöglicht die Keyframe-gesteuerte Animation von Titeln zum Beispiel für den Vor- oder Abspann eines Videos, um Texten individuelle Bewegung und Spezialeffekte hinzuzufügen.
Der Ultimate Version vorbehalten sind die neuen dynamischen Video Masken, d.h. Masken welche per Keyframes Frame-genau angepasst werden können, zum Beispiel, um unerwünschte Elemente zu entfernen oder Gesichter unkenntlich zu machen, Hintergründe zu ersetzen und Objekte zu klonen oder durch andere zu ersetzen. Die Form von Masken kann manuell angepasst werden und Gesichter über ein spezielles Tool erkannt und automatisch maskiert oder getrackt werden. Zudem können selbst erstellte Masken abgespeichert und wieder geladen werden.
Pinnacle Studio 24 bringt auch neue Möglichkeiten der Kontrolle von Keyframes, wie etwa die Auswahl einer Gruppe von Keyframes, um sie zu kopieren und an einer anderen Stelle einzufügen, um so benutzerdefinierte Übergänge, Bearbeitungen und Effekte mit wenigen Mausklicks zu wiederholen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Es gibt auch neue, animierte Overlays, Grafiken und Hintergründe welche per Drag&Drop eingesetzt werden können. Zudem können jetzt Dateien, DVDs und Blu-ray-Discs mit 5.1-Surround-Audio exportiert werden und Projekte mit Notizen versehen werden.
Einige der Neuerungen wie etwa die dynamischen Video Masken und das Face Tracking sind der Pinnacle Studio 24 Ultimate Version vorenthalten - und nur diese Version unterstützt die Arbeit mit 4K- und 360-Grad-Video.
Die Funktionen aller Versionen umfassen Möglichkeiten zur Farbkorrektur, Videostabilisierung, Screen Recording, Keying, Multicam-Editing, Stop Motion, Authoring von DVDs, Motion Tracking und mehr. Hier findet sich eine Übersicht aller Funktionen samt einem Vegleich der verschiedenen neuen und alten Versionen.
Pinnacle Studio 24 Ultimate, Pinnacle Studio 24 Plus und Pinnacle Studio 24 sind ab sofort verfügbar zum Preis von 129.95 Euro , 99.95 Euro und 59,95 Euro.