Open-Source-Decoder für H.265 / HEVC - libde265

// 11:41 Do, 5. Sep 2013von

Auch wenn Sony erstmal mit XAVC bei 4K noch H.264 treu bleibt, gibt es auf der IFA andere Hersteller, die schon mit H.265 liebäugeln. So wird beispielsweise Panasonics neuer 4K-Flagschiff-Fernseher TX-L65WT600E gleich mit einem H.265 / HEVC-Decoder ausgestattet sein. Wie bei vielen anderen Technologien wird wahrscheinlich nur die Zeit gegen die breite Einführung des neuen Standards arbeiten, der bei ähnlicher Qualität ungefähr die halben Bitraten von H.264 verspricht. Auch Auflösungen bis zu 8K UHD (8.192 x 4.320 Pixel) werden bereits heute nativ unterstützt.


Eine freie Open Source Implementierung des neuen Codecs will die Stuttgarter Struktur AG nun unter dem Namen libde265 auf GitHub der Öffentlichkeit via Github zugänglich machen. Noch gibt es nur einen Decoder, der nicht alle H.265-Features unterstützt (wie beispielsweise Inter-Frame-Decoding). Fehlende Features sowie ein Encoder sollen jedoch im Laufe der Zeit nachgereicht werden. Ob das Projekt damit das neue x265 werden wird? Dank Open Source liefert die Struktur AG auf jeden Fall schon mal ein Stück Basisarbeit in diese Richtung.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash