Endlich folgt auch Nikon dem Vorbild anderer großer Kamera-Hersteller und veröffentlicht ein Tool, um einige seiner Kameras als Webcam für Videokonferenzen oder fürs Live-Streaming nutzen zu können. Nikon reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Webcams aufgrund der verstärkten Nutzung im Homeoffice und für virtuelle Meetings
Im August soll die Beta Version des sogenannten Webcam Utilitys für Nikons spiegellose Kameras der Z-Serie sowie einige DSLRs erscheinen, genauer die Modelle Nikon Z 7, Z 6, Z 5, Z 50, D6, D850, D780, D500, D7500 und D5600. Vorerst wird es das kostenlose Tool nur für Windows 10 geben, eine Mac Version soll aber bald folgen. Auch künftige spiegellose Kameras und digitale Spiegelreflexkameras von Nikon sollen damit funktionieren. Die Kamera wird per USB an den Computer angeschlossen und kann dann mittels des Webcam Utilitys in einem entsprechenden Programm wie etwa Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams als Webcam ausgewählt werden.

Hier Nikons Tips fürs Streaming bzw. Nutzung von Kameras als Webcam mittels Tools von Drittanbietern per USB bzw. mittels Capturing-Hardware per HDMI:
Vor Nikon haben schon die meisten großen Kamerahersteller spezielle Software veröffentlicht, um einigen ihrer Modelle Webcam-Funktionalität (meist unter Windows und/oder macOS) zu bescheren. Als da wären:
- Olympus mittels der OM-D Webcam Software für die Olympus E-M1X, E-m1, E-M1 Mark II, E-M1 Mark II sowie E-M5 Mark II.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Fujifilms Webcam Tool für seine Kameras der GFX- und X-Serie sowie die Modelle X-T2/T3 und T4
- Panasonic mit Lumix Tether für die Panasonic GH5, G9, GH5S, S1, S1R und S1H
- GoPro für die GoPro Hero 8 Black
- Canon mit seinem EOS Webcam Utility für Kameras wie unter anderem die EOS-1D II/III, 5D Mark IV, 6D/7D Mark II, EOSR/RP sowie PowerShot G5X II, G7X III und SX70 HS.
Jetzt fehlt nur noch Sony....