Wer erinnert sich noch an die Zeit, als GoPro in aller Munde war? Diese Zeiten sind lang vorbei. Golem hat in einem interessanten Artikel die sehr wechselhafte Geschichte von GoPro zusammengetragen, angefangen bei der ersten, noch analogen Armband-Kamera über die revolutionäre, erste Hero Actioncam, welche ab 2006 den Grundstein für GoPros Erfolg legte, bis hin zu den Folgemodellen.

GoPro hatte ja per Innovation und geschicktem Marketing eine völlig neue Produktkategorie geschaffen und war deswegen synonym mit der neuen Kamerakategorie Actioncam. Die Belohnung für die Innovation war ein über mehrere Jahre bestehendes Quasi-Monopol, welches sich nach dem erfolgreichen Börsengang 2014 dann auch in einem hohen Aktienkurs niederschlug. Doch seitdem ist der Kurs der Aktie von einstmals 64 Euro auf jetzt rund 2 Euro gefallen - die zunehmende Zahl der Billig-Actioncams aus China erodierte den Markt zusehends und GoPro sucht seitdem nach neuen Verdienstmöglichkeiten. Der Golem Artikel beleuchtet schön die Hintergründe des Aufstiegs und Falls von GoPro.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google