Schon seit Mai kursieren Gerüchte über ein neues Drohnenmodell von DJI: zunächst drehten sich die Leaks der bekannten Accounts @OsitaLV und @Quadro_News um vereinzelte Abbildungen eines Nachfolgers der Air 3, also eine Air 3S - seit kurzem zirkulieren aber auch Bilder eines abgestürzten Prototypen von einem anderen Modell. Bei diesem geht man davon aus, dass es sich um ein Update des populären semi-pro Modells Mavic handelt, also vermutlich einer Mavic 4 bzw. Mavic Pro, wenn DJI seinem geänderten Namensschema folgt.
UPDATE 15. Oktober 2024: Inzwischen ist die DJI Air 3S offiziell vorgestellt worden, hier unser ausführlicher Test: DJI Air 3S mit 1 Zoll Sensor, dualer Kamera, besserer Sensorik - inkl. Mavic 3 Pro Cine Vergleich.
UPDATE 1. August 2024: Jetzt sind auch Bilder einer weiteren neuen Drohne aufgetaucht, der DJI Neo, eine extrem leichtes, kompaktes und auch billiges Einsteigermodell, das wohl bald auf den Markt kommen wird.

DJI Mavic 4 (Pro)
Zeit wäre es für eine neue Modellversion der Mavic-Serie, wurde die Mavic 3 doch schon vor rund 2 1/2 Jahren veröffentlicht. Sie besaß ein - damals neues - duales Hasselblad-Kamerasystem mit einer 24mm-Kamera für normale Flugaufnahmen sowie einer Telekamera. Darauf folgte dann ein Jahr später die Mavic 3 Classic, deutlich billiger, aber mit nur einer Kamera und dann ein halbes Jahr später die Mavic 3 Pro/Cine als neues Pro-/Consumer-Spitzenmodell mit erstmalig einem Drei-Kamera-System: zusätzlich zur 4/3 CMOS Hasselblad-Hauptkamera zwei Telekameras mit einem hybriden Zoombereich von 3x bis 28x.

Und genau ein solches Gimbalkameramodul mit drei Kameras (mit Hasselblad-Hauptkamera) ist auf den Fotos des abgestürzten Prototypen zu sehen - und zwar in einem neuen Design. Dass es sich um einen neues Modell handelt, das sich noch im frühen Teststadium befindet, davon zeugen diverse Aufkleber, auf denen von einem "Golden Sample" zu lesen ist und das eine ganze Checkliste aufweist, auf welcher einzelne Komponenten und Funktionen aufgeführt werden. Das neue Gimbalmodul scheint umfangreicher als bisher zu sein, was auf größere Kamerasensoren hindeuten könnte. Am Body sind mehrere (Hindernis?)-Sensoren zu erkennen - mehr als bisher bei der Mavic 3 Pro - das wäre neben neuen Kameras ein weiterer möglicher Punkt eines Hardware-Upgrades für eine Mavic 4.
New gimbal pic.twitter.com/1BlMQoAjyA
— OsitaLV (@OsitaLV) July 19, 2024
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Doch wann käme die Mavic 4 (Pro) auf den Mark? Das abgestürzte Modell auf den Bildern schaut wie gesagt eher nach einem Prototypen aus, als nach einem Vorserienmodell, der Marktstart wird also noch etwas auf sich warten lassen. Auch dass es bisher nur Fotos und Videos gibt, aber noch keinerlei technische Daten, deutet auf ein frühes Produktstadium hin. Wir werden also wahrscheinlich noch bis nächstes Jahr warten müssen auf die neue Mavic 4.

DJI Air 3S
Das andere Drohnenmodell, welches auf geleakten Fotos zu sehen ist, ist der Nachfolger der Air 3. Dieses Modell scheint gegenüber der Mavic 4 schon in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium zu sein, denn auf den Fotos ist bereits die offizielle Serienbezeichnung Air 3S zu sehen. Und da die DJI Air 3 vor rund einem Jahr erschienen ist, wäre DJIs üblichem Update-Zyklus nach ein Starttermin bald fällig, also noch deutlich vor der MAvic 4.

Der sehr aktive Leaker @Quadro_News hat gerade ein neues Flugvideo der Air 3S veröffentlicht und spekuliert über ein Upgrade der Kamera, die einen deutlich größeren Sensor (1" statt dem bisherigen 1/1,3") besitzen könnte, was auf eine bessere Bildqualität und besseres Lowlight-Verhalten liesse. Auf den Fotos ist zumindest zu sehen, dass das Kamerasystem anders aussieht - echte technische Daten wurden aber noch keine geleakt.
👉A video of the DJI Air 3S flying. Cyber goddess spoils me#dji #djiair3s pic.twitter.com/dbiOdQOXCz
— Igor Bogdanov (@Quadro_News) July 25, 2024
Spekuliert wird online auch darüber, ob auf dem Foto der Kamera zwischen den oberen Hindernissensoren ein LiDAR zu sehen ist - es wäre eine Premiere in einer Consumer-Drohne, denn bisher hat DJI LiDAR nur in den für die Industrie vorgesehenen Pro-Modellen Matrice 300 TRK und Mavic 3 Enterprise eingesetzt. Warum aber sollte DJI ein Top-Feature wie LiDAR der Air 3S spendieren, nicht aber der Mavic 4? Wir denken, dass diese Spekulation eher nicht zutreffen wird, sind aber gespannt auf die anderen technischen Neuerungen, welche bestimmt noch vor dem Launch geleakt werden.