Asus hat auf der virtuellen CES 2021 zwei neue Modelle seiner ZenBook Pro Duo Reihe vorgestellt, deren Besonderheit ein zusätzlicher zweiter kleiner Touch-Bildschirm oberhalb der Tastatur ist, das sogenannte ScreenPad Plus.
Neu ist dabei, daß sich das Zweitdisplay zur besseren Ablesbarkeit und Bedienbarkeit automatisch beim Aufklappen des Notebooks in einem Winkel von 9.5° aufstellt. Optisch schließt das ScreenPad Plus so nahtlos an den Hauptbildschirm an - zusätzlich wird die neue Öffnung zur Kühlung der Hardware genutzt. Diese spezielle Funktionalität sowie ihre guten Displays und technischen Leistungsdaten machen die beiden beuen Modelle für professionelle User interessant.
Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED
Das größere und leistungsstärkere neue Modell ist ein Update des ZenBook Pro Duo 15 OLED - es besitzt ein Pantone-zertifiziertes 15.6 OLED Touch-Display mit UltraHD-Auflösung (3.840 × 2.160 Pixel) 100% Abdeckung des DCI-P3-Farbraums, 440 nits Helligkeit, 4.096 Druckstufen sowie eine DisplayHDR True Black 500 Zertifizierung. Der Zweitbildschirm ist 14" groß, ebenfalls 3.840 Pixel breit, aber nur 1.100 Pixel hoch.

Bei beiden Modellen hat Asus die Hardware auf den neusten jeweils verfügbaren Stand gebracht - so verfügt der neue ZenBook Pro Duo 15 OLED jetzt über einen Intel Prozessor der zehnten Generation (zur Wahl stehen ein Core i7-10870H oder ein Core i9-10980HK) sowie die neueste mobile Nvidia GeForce RTX 3070 GPU mit 8GB.
Der ZenBook Pro Duo 15 OLED (UX582) kann mit bis zu 32GB DDR4-RAM und einer maximal 1TB großen NVMe M.2 SSD bestückt werden. Es sind sowohl zwei Thunderbolt 3 als auch eine USB 3.1 Gen2 Typ A, eine HDMI 2.1 Schnittstelle an Bord.
Asus ZenBook Duo 14
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der neue ZenBook Duo 14 ist ausgerüstet mit einer Intel CPU der 11ten Generation (wahlweise ein Core i5-1135G7 oder ein Core i7-1165G7) mit integrierter Iris Xe Grafik (plus auf Wunsch einer Nvidia GeForce MX450 GPU mit 2GB) und kann mit bis zu 32GB DDR4-RAM und einer maximal 1TB großen NVMe SSD bestückt werden. An Interfaces gibt es zwei Thunderbolt 4 (USB-C) Ports, ein USB 3.2 Typ-A, HDMI und einen Micro-SD-Kartenslot.

Der Zweitbildschirm
Der Zweitbildschirm dient mittels Asus ScreenXpert 2 Software speziell zur Anzeige sowie der Touchbedienung von Optionsmenüs oder etwa der Timeline in Videoschnittprogrammen. Unter anderem unterstützten mehrere Programme aus Adobes CC Bundle wie etwa Premiere Pro, After Effects und Photoshop das ScreenPad Plus zur Darstellung von zum Beispiel Pinselgröße, Sättigung oder Ebenendeckkraft - dadurch ist mehr Platz auf dem Hauptbildschirm für die Anzeige des eigentlichen Inhalts.
Preise und Verfügbarkeit
Das ZenBook Pro Duo 15 OLED wird ab April zu Preisen ab rund 4.000 Euro erhältlich sein, das ZenBook Duo 14 ist ab rund 1.700 Euro zu haben und soll im ersten Quartal 2021 auf den Markt kommen.