LG hat mit dem UltraGear 48GQ900 seinen ersten Gaming Monitor mit OLED Technologie vorgestellt. Der 48" große Monitor mit 10-Bit Farbtiefe verfügt über eine UltraHD 4K Auflösung und deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 98.5% ab, was ihn - zusätzlich zu seiner Größe - auch für die Arbeit mit Video interessant macht.
Der UltraGear 48GQ900 unterstützt hohe variable Bildraten (VRR) von bis zu 120 Hz mittels des neuen HDMI 2.1 Standards, zusätzlich verfügt er auch über einen DisplayPort (Gerüchten zufolge soll über diesen sogar eine Bildwiederholfrequenz von 138 Hz möglich sein). Praktisch ist die AGLR-Beschichtung (Anti-Glare Low Reflection) des Displays, welche störende Lichtreflexionen zum Beispiel bei Tageslicht vermindern soll - ein Feature, das LGs OLED TVs nicht bieten.

Der LG UltraGear 48GQ900 soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 auf den Markt kommen - einen Preis hat LG noch nicht kommuniziert. Zur Einschätzung: der ebenfalls 48" große OLED 4K 120 Hz Monitor Gigabyte Aorus FO48U kostet momentan knapp unter 1.400 Euro.
Ultrabreiter LG 5K2K 40WP95C/40WP95X-W mit 2 x Thunderbolt 4
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Seine Schnittstellen umfassen zwei HDMI 2.0, einen DisplayPort 1.4, einen USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 sowie zwei Thunderbolt 4 Ports (einer davon als Eingang mit 96 Watt Ladestrom und ein Ausgang) und einen kleinen USB-Hub mit zwei USB 3.0 Typ A Ports. Per Reihenschaltung/Daisy-Chaining können auch zwei Monitore hintereinandergeschaltet werden. Die Helligkeit kann sich auf Wunsch per Lichtsensor automatisch an die Umgebungbeleuchtung anpassen.

Der LG 40WP95C LG ist als 40WP95X-W schon bei Preisvergleichern gelistet zum Preis ab rund 1.770 Euro und soll in 3 Wochen lieferbar sein.