Schon im April hatte Canon eine Beta Version der EOS Webcam Utility veröffentlicht, welches die Nutzung von kompatiblen Canon EOS oder PowerShot Kameras als hochqualitative Webcam per USB mit einem Mac oder PC ermöglicht.

Eine per USB an den Computer angeschlossene EOS Kamera wird mithilfe des EOS Webcam Utilitys als USB-Kamera angezeigt und kann in entsprechenden Livestreaming oder Videokonferenz-Programmen dann als Bildquelle verwendet werden.

Besitzer einer EOS Kamera können so auf eine extra Capturebox oder spezielle kommerzielle Software verzichten, um ihre Canon Kamera als Webcam nutzen zu können. Im folgenden Video wird erklärt, wie die Software installiert, die Kamera eingestellt und dann in einer entsprechenden Online-Videokonferenz Software wie etwa ZoomZoom im Glossar erklärt oder Skype als Webcam genutzt wird. Eine Version für macOS ist in Arbeit und soll demnächst veröffentlicht werden.
Jetzt haben nahezu alle großen Kamerahersteller spezielle Software veröffentlicht, um einigen ihrer Modelle Webcam-Funktionalität (meist unter Windows und/oder macOS) zu bescheren. Als da wären:
- Nikon per Webcam Utility für Nikon Kameras der Z-Serie sowie einigen DSLRs, den Modellen Nikon Z 7, Z 6, Z 5, Z 50, D6, D850, D780, D500, D7500 und D5600.
- Olympus mittels der OM-D Webcam Software für die Olympus E-M1X, E-m1, E-M1 Mark II, E-M1 Mark II sowie E-M5 Mark II.
- Fujifilms Webcam Tool für seine Kameras der GFX- und X-Serie sowie die Modelle X-T2/T3 und T4
- Panasonic mit Lumix Tether für die Panasonic GH5, G9, GH5S, S1, S1R und S1H
- GoPro für die GoPro Hero 8 Black
- Sony mit der Image Edge Software für 35 Kameramodelle, unter anderem die kürzlich vorgestellte Alpha 7S III sowie viele weitere Alpha-Modelle, die neue ZV-1 ebenso wie die RX0, RX10 (ab Version II) und RX100 (ab Version IV)
Hier die vollständige Liste aller kompatiblen Canon Kameras (sie ist erfreulicherweise im Vergleich zur Beta Version noch um einige Modelle gewachsen, unter anderem die neuen Modelle Canon R5 und R6 ):
EOS DSLR
EOS-1D X Mark III
EOS-1D X Mark II
EOS-1D X
EOS-1D C
EOS 5DS R
EOS 5DS
EOS 5D Mark IV
EOS 5D Mark III
EOS 6D Mark II
EOS 6D
EOS 7D Mark II
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
EOS 90D
EOS 80D
EOS 77D
EOS 70D
EOS 60D
EOS 850D
EOS 800D
EOS 760D
EOS 750D
EOS 700D
EOS 600D
EOS 250D
EOS 200D
EOS 100D
EOS 2000D
EOS 1300D
EOS 1200D
EOS 1100D
EOS 4000D
Spiegellose EOS
EOS R5
EOS R6
EOS Ra
EOS R
EOS RP
EOS M6 Mark II
EOS M50
EOS M200
PowerShot
PowerShot G5 X Mark II
PowerShot G7 X Mark III
PowerShot SX70 HS