Erst vor wenigen Tagen hatte die deutsche Firma Black Forest Labs ihre Bild-KI FLUX.1 veröffentlicht, die aufgrund ihrer hohen Bildqualität, Geschwindigkeit und der Tatsache, dass ihr Quellcode frei nutzbar ist, großes Aufsehen erzeugt hat. Sie läuft in optimierten Versionen sogar schon auf dem eigenen PC mit Grafikkarten wie Nvidias RTX 3080.
Gleich beim Start war auf der Homepage der "Schwarzwald"-Labs schon die Ankündigung zu lesen, dass das nächstes Ziel sei, eine hochmoderne Text-zu-Video-KI zu entwickeln, mit der sich hochauflösende Videos mit großer Geschwindigkeit generieren lassen sollen - auch von Bearbeitung war die Rede.

Womöglich kommt diese FLUX.1 Video-KI früher als gedacht, denn schon jetzt wurde das leere Fernsehbild auf der Vorschauseite durch eine Art Showreel der neuen KI ersetzt, welches die Fähigkeiten des neuen Video-Modells demonstriert - und zeigt, das es schon ziemlich weit entwickelt ist. Wie gut die Auflösung wirklich ist, kann noch schwer beurteilt werden, da die Vorschau recht klein ist, die Clips sind aber jedenfalls schon ziemlich hochqualitativ.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
The company behind FLUX.1 announced a new video model.
— Halim Alrasihi (@HalimAlrasihi) August 6, 2024
One thing that stands out is the consistency of the character, clothes and style between the cuts at the beginning of the video.
This looks extremely promising. pic.twitter.com/hsLCrtAdcW