Neue, alte Bekannte Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

// 12:24 Di, 17. Dez 2024von

Panasonic hat ohne großen Presserummel die Einführung von zwei neuen Kameras in seiner LUMIX Produktpalette angekündigt: Die Micro FourThirds G97 und die Travel Zoom TZ99 erinnern dabei stark an Vorgängermodelle, die jedoch nun Aufgrund von EU-Vorgaben mit einem USB-C Port ausgeliefert werden.


Die Kompaktkamera LUMIX TZ99 ist mit einem 24-720mm LEICA DC Objektiv ausgestattet, was in einem 30-fachen optischen Zoom resultiert, der mittels digitalem iZoom auf bis zu 60x erweitert werden kann. Der integrierten 5-Achsen-HYBRID O.I.S.+ arbeitet im Foto- und Videomodus.



Panasonic Travel Zoom TZ99
Panasonic Travel Zoom TZ99


4K-Videos können maximal mit 30p aufgenommen werden, in HD sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich. Der neigbare Touchscreen ist mit 1,84 Mio Bildpunkten eher einfach, aber für eine Kompaktkamera relativ typisch ausgelegt.



Die LUMIX TZ99 soll ab Februar 2025 in den Farben Schwarz (DC-TZ99E-K) und Silber (DC-TZ99E-S) zum Preis von 549 EUR erhältlich sein.



Die LUMIX G97 ist dagegen noch einmal eine Micro FourThirds Kamera mit einem beweglich gelagterten 20,3-MP-CMOS-Sensor der einen 5-Stufen-5-Achsen-Dual-I.S.Stabilisator für Videos und Fotos an Bord hat.


Panasonic LUMIX G97
Panasonic LUMIX G97



Auch hier können 4K nur mit maximal 30p aufgezeichnet werden, zudem ohne offizielle Zeitbegrenzung. Zeitlupen- (4X) oder Zeitrafferaufnahmen (8X) sind in FHD möglich. Laut Pressemitteilung sind cineastische Inhalte mit 12 Blendenstufen V-Log L "möglich", was wir so deuten, dass dieses Bildprofil ohne Aufpreis in der Kamera nutzbar ist. Leider scheint jedoch auch nur eine 8 Bit Aufnahme integriert zu sein, wobei das Datenblatt hier noch unspezifisch ist. Der HDMI-Output wurde auf jeden Fall auf 8 Bit limitiert.



Für die Audiokontrolle gibt es Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse mit manuellen Aussteuerungsmöglichkeiten. Der Touchscreen besitzt 1,84 Mio Bildpunkte, der OLED-Live-View-Finder basiert auf 2,360 Mio Bildpunkten.



Die LUMIX G97 soll ab Februar 2025 zum Preis von 749 Euro (UVP) nur für das Gehäuse (DC-G97E), 949 Euro (UVP) für das 12-60mm Objektiv-Kit (DC-G97ME) und 1.049 Euro (UVP) für das 14-140mm Objektiv-Kit (DC-G97HE) erhältlich sein.



Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash