Top, aber teuer Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich

// 13:34 So, 23. Feb 2025von

Googles Veo 2 ist aktuell die beste Video-KI, war aber bisher nicht öffentlich zugänglich. Nachdem Google sie vor wenigen Tagen gerade zur (kostenlosen!) Erstellung von YouTube Shorts in die YouTube App integriert hatte, ist Veo 2 jetzt auch für die allgemeine Nutzung freigegeben.


Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich


Google lässt sich allerdings die Nutzung von Veo 2 auch vergüten: mit einem Preis von 50 (US-)Cent pro Sekunde bzw. 30 Dollar pro Minute generiertes Video ist Veo 2 das teuerste aller aktuellen Video-Modelle. Hierzulande (bzw. in Europa) ist Veo 2 nicht direkt zugänglich, kann aber mittels Meta-Diensten wie Freepick oder FAL, welche den Zugriff auf die verschiedensten Bild- und Video-KI-Modelle wie etwa MiniMax, Hunyuan und Kling 1.6 via API bieten, trotzdem auch hier genutzt werden. Die generierten Clips können zwischen 5 und 8 Sekunden lang sein (zumindest bei FAL) bei einer Auflösung von 720p, einem Seitenverhältnis von wahlweise 16:9 bzw. 9:16 und 24 Bildern pro Sekunde. Bei FAL scheint die Erstellung von 1 Minute Video auch nur 15 Dollar zu kosten.







Video-KI Preise im Vergleich

Zum Vergleich: OpenAIs Sora (Turbo) kostet 20 Dollar für 50 Fünf-Sekunden-Clips (also 250 Sekunden bzw. rund 4 Minuten) im ChatGPT Plus Plan, Kling 1.6 (im monatlichen Standard-Plan) 660 Credits für rund 9 Dollar, was im hochqualitativen Pro Modus etwas über einer Minute Video entspricht bzw. 4 Minuten im Standardmodus. Die verlangten Preise relativieren sich natürlich, je weniger Fehlversuche für ein gewünschtes Ergebnis notwendig sind, weil die entsprechende Video-KI das Prompt korrekt interpretiert und keine Bildfehler erzeugt.





Google Veo 2




Und genau das soll Veo 2 laut Google und auch Userberichten tun: durch ein hohes Verständnis von physikalischen Zusammenhängen sowie der Feinheiten menschlicher Bewegungen werden Videos mit hoher Detailtreue und Realismus erzeugt. Auch versteht Veo 2 cinematische Begriffe und kann so verschiedene Genres, Objektive oder besondere Einstellungen wie etwa eine Verfolgungsaufnahme aus der Froschperspektive oder eine hineinzoomende Nahaufnahme eines Gesichts per Prompt zuverlässig produzieren.



Hier einige Beispielclips von Veo 2:









Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash