Wie jedes Jahr interessant ist die Übersicht der für die Oscars nominierten Filme hinsichtlich der verwendeten Kameras und Optiken. Kaum überraschend dominieren auch bei den 91ten Academy Awards 2019 für die besten 2018 veröffentlichten Filmen ARRI-Kameras in den beiden Kategorien "Bester Film" ("Best Motion Picture") und "Beste Kamera" ("Best Cinematography") der Academy Awards vollkommen, seien es die digitalen (die ARRI ALEXA in allen Varianten: ARRI ALEXA 65/SXT/XT Plus/Mini) oder analoge Modelle wie die ARRICAM oder ARRIFLEX. RED ist dieses Jahr in den beiden Kategorien nicht vertreten.
Analoger Film bleibt beliebt: von 10 Filmen wurden 3 (1/2) analog gedreht und nur hier werden die ARRI-Kameras manchmal ergänzt durch eine Aaton Penelope/XTR Pro oder Panavision Panaflex Millennium XL2 (oder sogar eine Bolex).

Bei den verwendeten Objektiven sind Zeiss Optiken (Zeiss Master Prime, Zeiss Super Speed und Zeiss Ultra Prime) der eindeutige Spitzenreiter, gefolgt von Objektiven von Panavision, Cooke, Angenieux, Leica, Nikon Nikkor und Hasselblad.
Hier die detaillierte Liste der nominierten Filme samt verwendeten Kameras und Objektiven und Quellformat(en):
Black Panther (Format: digital - ARRIRAW (3.4K)):
Arri Alexa XT Plus, Panavision Primo Objektiv
BlacKkKlansman (Format: analog):
Aaton Penelope mit Zeiss Master Prime Objektiv
Aaton XTR Prod mit Zeiss Master Prime Objektiv
Arricam LT mit Zeiss Master Prime Objektiv
Panavision Panaflex Millennium XL2 mit Panavision Super Speed MKII, Ultra Speed MKII und PVintage Objektiven
Bohemian Rhapsody (Format: analog und digital - ARRIRAW (6.5K) (3.4K)):
Arri Alexa 65 mit Hasselblad Prime DNA & Prime 65-S Objektiv
Arri Alexa SXT mit Cooke Speed Panchro Objektiv
Arriflex 35 BL
Cold War (Format: digital - ARRIRAW (3.4K)):
Arri Alexa XT mit Cooke S5 und Zeiss Ultra Prime Objektiv
Arri Alexa XT mit Zeiss Ultra Prime und Angenieux Optimo Objektiv
The Favourite (Format: analog)
Arricam LT mit Panavision PVintage und Nikon Nikkor Objektiven
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Panavision Panaflex Millennium XL2, Panavision PVintage und Nikon Nikkor Objektiv
Green Book (Format: digital - ARRIRAW (3.4K))
Arri Alexa Mini mit Leica Summilux-C Objektiv
Werk ohne Autor/Never Look Away - digital)
Arri Alexa XT Plus mit Zeiss Master Prime Objektiv
Roma (Format: digital - ARRIRAW (6.5K))
Arri Alexa 65 mit Prime 65 Objektiv
A Star Is Born - digital - ARRIRAW (2.8K) (3.4K))
Arri Alexa Mini mit Cooke Anamorphic/i SF Camtec Vintage Series, Kowa Cine Prominar und Angenieux Optimo Anamorphic 30-72 & 56-152 Objektiven
Vice (Format: analog)
Arricam LT mit Cooke Anamorphic/i, Todd-AO, Zeiss Super Speed und Angenieux HR Objektiven
Arricam ST Cooke mit Anamorphic/i, Todd-AO, Zeiss Super Speed und Angenieux HR Objektiven
Arriflex 235 mit Cooke Anamorphic/i und Todd-AO Objektiv
Arriflex 416 mit Zeiss Ultra 16 Objektiv
Arriflex 435 mit Cooke Anamorphic/i, Todd-AO, Zeiss Super Speed und Angenieux HR Objektiven
Bolex Camera
Welcher Film (und dmait auch welche Kamera) den 91.ten Oscars bekommt, wird am 24. Februar 2019 bekanntgegeben.