Frage von blacktopfieber:Hallo liebe Filmfreunde,
ich habe einen Kurzfilm veröffentlicht:
Bei einigen Szenen gibt es so ein Durchblitzen (mir besonders auffällig bei den Szenen rund um den Anruf), für das ich keine Erklärung habe. In den FullHD-Demofassungen war das noch nicht drin, wenn da jmd eine Idee hat, bin ich dankbar.
Ansonsten freue ich mich ganz generell auf
konstruktive Kritik und Meinungen und wünsche viel Spaß beim Anschauen!
Attila von blacktopfieber
Antwort von Jack43:
Hm....was soll das? Spaß? Langeweile ist leider eher der Fall, sorry!
Antwort von 7River:
Du hast was in Bild und Ton festgehalten. Es gibt eine Bildsprache. Das ist erst einmal was Positives. Aber die kleine Geschichte ist etwas unbefriedigend. Da fehlt ein kleiner Aha-Effekt am Ende.
EDIT: Bei genauer Betrachtung gibt es natürlich schon ein wirkliches Ende.
Antwort von Jott:
Schnitt und Ton sind leider grauenhaft.
Aber: du hast etwas gedreht und auf die Beine gestellt. Und zeigst es auch. So weit ist der eine oder andere Wortführer hier noch nicht! :-)
Antwort von dienstag_01:
7River hat geschrieben:
Du hast was in Bild und Ton festgehalten. Es gibt eine Bildsprache. Das ist erst einmal was Positives. Aber die kleine Geschichte ist etwas unbefriedigend. Da fehlt ein kleiner Aha-Effekt am Ende.
EDIT: Bei genauer Betrachtung gibt es natürlich schon ein wirkliches Ende.
Scheinbar bin ich zu doof dafür.
Aber irgendwie finde ichs schräg. Mit einem Auto als Hauptdarsteller ;)
Antwort von blacktopfieber:
Jott hat geschrieben:
Schnitt und Ton sind leider grauenhaft.
Zunächst vielen Dank fürs Anschauen. Leider kann ich mit Ihrer Kritik nix konstruktives anfangen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und Ihre Punkte zumindest etwas ausführen.
Auf bald
Attila von blacktopfieber
Antwort von blacktopfieber:
Scheinbar bin ich zu doof dafür.
Aber irgendwie finde ichs schräg. Mit einem Auto als Hauptdarsteller ;)
Hallo und danke fürs Anschauen. Ich denke nicht, daß Sie doof sind.
Bei meinem Kanal u meiner Marke geht es schwerpunktmäßig um Altauto-Inhalte, deshalb wurde der kleine Plott ersonnen, um die Fahrszenen in eine kleine Story - den Transport des Koffers - einzubetten.
Beste Grüße
Attila von blacktopfieber
Antwort von rkunstmann:
Ich finde das größte Problem ist: Der Film müsste auf eine Minute oder so verdichtet werden. Da ist m.E. viel zu viel Leerlauf. Die Autos sind für Liebehaber ja schön, aber das ist zu viel...
Der Anfang mit dem Kaffee und dem Telefongespräch kann eigentlich in maximal drei Kurzen Einstellungen gemacht werden (Den Kaffee verstehe ich eh nicht). Obwohl der Film nur knapp 5 Minuten lang ist, wirkt er viel länger. In der Montage sind ganz viele Leerstellen. Man wartet ewig, dass etwas passiert und da baut sich auch keine Spannung auf. Das ist schade, weil die Bilder an sich gut sind, auch, wenn ich sagen muss: Ich mag die Farben nicht. Da geht noch mehr. Sprünge, Blitzer habe ich nicht gesehen, aber mir ist aufgefallen, dass die Schwarzblenden nicht schwarz sind, sondern sogar deutlich heller, als der Schwarzwert im Bild (den ich bei mir auf dem Screen gut gesetzt finde). Ich würde zum Beispiel selektiv die Autos knalliger machen. Die Mitten etwas anheben, mehr Akzente setzen.
Der Ton hat in der Atmosphäre deutliche und störende Sprünge. Das reißt einen ziemlich raus. Das Telefongespräch fand ich okay, aber sehr "anders" und dadurch die Immersion brechend. Geschichte habe ich auch keine gesehen. Man kann das machen, so minimalistisch, aber meine Tipps:
- Eine min statt fünf Minuten.
- Tonsprünge und Atmos bearbeiten
- Farbkorrektur nochmal verbessern
- Sounddesign! So richtig David Lynch mäßig. Mit Bässen und so;) Dann. geht das auch mit dem Kaffee (aber vieeeel kürzer!)
Danke fürs Zeigen und weiterhin viel Inspiration und Zeigemut!