ShareGrid hat den neuesten Teil seiner umfassenden Serie von Tests von Vollformat Objektiven veröffentlicht. Der "The Ultimate Full Frame Lens Test" untersucht 20 der bei die Filmemachern beliebtesten Vollformat-Objektivsätzen (unter anderem von ARRI, Canon, Leica, Leitz, Nikon, Sigma, Tokina und Zeiss). Es können jetzt über 300 4K Videos der 85 einzelnen Vollformat-Basisobjektiv betrachtet und mittels des praktischen Quad-Players auch miteinander verglichen werden. Der Quad-Player ermöglicht die gleichzeitige Wiedergabe von bis zu 4 Videos, um direkte Vergleiche zwischen den verschiedenen Objektiven bei verschiedenen T-Stops zu ermöglichen.

Der aktuelle Test ist der dritte Teil der "Ultimativen Cinema-Objektiv-Bibliothek", die jetzt aus insgesamt über 500 Videos von 40 Objektivsätzen besteht. Die Bibliothek umfasst nicht nur Vollformat-, sondern auch Super-35-Anamorphoten, sphärische, Vintage-, moderne, Zoom- und Standbildobjektive sowie einen anamorphotischen Adapter.
Folgende Objektive wurden im "Ultimativen Vollformat -Objektiv-Test" genauer unter die Lupe genommen:
ARRI Signature
Canon CN-E
Canon FD - Rehoused by GL Optics
Canon K35 - Rehoused by TLS
Cooke S7/i
Canon Sumire
Leica R - Rehoused by GL Optics
Leitz THALIA
Nikon AI-S - Rehoused by Zero Optik
Richard Gale Optics UK CLAVIUS
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Schneider Xenon
SIGMA Cine FF Classic
SIGMA FF High Speed
Tokina Vista
Tokina Vista One
TRIBE7 BLACKWING7 binaries
ZEISS CP.2
ZEISS CP.3
ZEISS Supreme

ShareGrid bietet auch einen kleinen Artikel, welcher die Geschichte des Vollformats erläutert. (Danke an Frank Glencairn)