Von Canon werden zwei neue, weitwinklige RF Vollformat-Objektive erscheinen, ein RF 24mm F1.8 MACRO IS STM sowie das Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM.
Das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM ist ein kompaktes 24mm-Weitwinkelobjektiv, das eine hohe Lichtstärke von 1:1,8, eine 9-Lamellen-Irisblende sowie einen integrierten optischen Bildstabilisator bietet. Bei Verwendung an einer Kamera mit APS-C-Sensor bietet dieses Objektiv eine effektive Brennweite, die ungefähr 35mm entspricht.

Mit einem Gewicht von nur 270 g und einem kompakten STM-Fokusantrieb für eine schnelle und laut Canon leise Fokussierung eignet sich das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM perfekt für die Reise- und Landschaftsfotografie. Die Naheinstellgrenze liegt bei 14 cm (0,5-fache Vergrößerung).
Das Macro-Objektiv verfügt über einen individuell konfigurierbaren Objektiv-Steuerring für die Einstellung von ISO, Blende oder die Änderung des AF-Modus. Darüberhinaus hat das Objektiv einen speziellen Fokusring zur präzisen manuellen Fokussierung. Bei Verwendung mit kompatiblen Kameras werden hilfreiche Objektivinformationen angezeigt, um eine noch bessere Unterstützung bei der Fokussierung zu gewährleisten.
Die optische Konstruktion besteht aus elf optischen Linsen in neun Gruppen, zur Reduzierung von Linsenreflexionen und Streulicht gibt es eine Super-Spectra-Vergütung. Das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM ist mit einem optischen 5-Stufen-Bildstabilisator ausgestattet, dessen Leistung sich auf 6,5 Belichtungsstufen erhöht, wenn das Objektiv an einer Kamera der EOS R Serie verwendet wird, die über einen kamerainternen Bildstabilisator (IBIS) verfügt.
Canon RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
Mit seinem Brennweitenbereich von 15-30mm und einem kompakten, robusten Design - es wiegt nur ca. 390 g - zielt das RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM auf Reise-, Landschafts- oder Vlog-Aufnahmen. Das Ultra-Weitwinkelobjektiv ist mit einem optischen 5,5-Stufen-Bildstabilisator ausgestattet, der längere Belichtungszeiten und ruhige Videoaufnahmen aus der freien Hand ermöglicht. In Verbindung mit einer EOS R Kamera mit kamerainternem Bildstabilisator (IBIS) werden laut Canon sieben Belichtungsstufen für verwacklungsfreie Fotos und ruhige Videos erzielt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Das Objektiv verfügt über einen STM-Fokussiermotor, der eine schnelle Fokussierung auf dynamische Motive erlaubt. Der laut Canon außergewöhnlich leise STM-Motor soll sich ebenso für Videoaufnahmen eignen. Mit einer 0,52-fachen Vergrößerung (bei 15mm Brennweite) bietet auch diese Optik einige Makro-Fähigkeiten.
Das neue optische Design des RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM umfaßt asphärische und präzise gepresste Glaslinsen sowie Vergütungen, die für eine optimale Abbildungsqualität sorgen sollen. Ein kombinierter Fokus- und Objektiv-Steuerring ermöglicht eine individuelle Steuerung der Kameraeinstellungen.
Preise und Verfügbarkeiten:
RF 24mm F1.8 MACRO IS STM
voraussichtlich verfügbar ab August 2022 zu einem UVP von 749 Euro
RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
voraussichtlich verfügbar ab September 2022 zu einem UVP von 699 Euro