Wie Adobe in einem Blogbeitrag mitgeteilt hat, stehen die ersten Adobe KI-Agenten für Photoshop und Premiere Pro bereits kurz vor der Veröffentlichung. Solche Agenten arbeiten als Assistenten innerhalb der gewohnten Arbeitsumgebung und schlagen dort Möglichkeiten zur weiteren Bearbeitung von Fotos oder Videos vor. Die vorgeschlagenen Aktionen können sie auf Anwenderwunsch dann auch direkt ausführen.

Die sogenannten „Kreativagenten“ werden in neuen schwebenden Aktionsfenstern dargestellt. Am Beispiel von Photoshop wird das aktuelle Bild dabei erst einmal analysiert, um dann kontextbezogene Bearbeitungsvorschläge anzubieten. Beispielsweise könnte ein Kreativagent vorschlagen, Personen im Hintergrund zu entfernen oder durch Verwischen des gesamten Bildes hinter dem Motiv eine größere Tiefenschärfe zu erzeugen. In einer Liste von möglichen Vorschlägen kann jeder Vorschlag angeklickt und dadurch sofort ausgeführt werden. Die Aktionen werden anschließend auf einzelnen Ebenen sichtbar und bleiben somit auch für den Nutzer nachvollziehbar. So kann man als Anwender die notwendigen Schritte für eine Aufgabe auch selbst erlernen, falls man dies in Zukunft nicht weiterhin durch einen Agenten erledigen lassen will.
Langfristig sollen Photoshop-Nutzer Agenten in natürlicher Sprache anleiten können und somit auch Photoshop damit alternativ nutzbar machen. Im folgenden Beispiel Video sieht man, wie das Ganze aktuell funktioniert:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Auch in Premiere Pro soll es demnächst einen Kreativagenten geben, der die Aufnahmeauswahl verfeinert, Farben anpasst oder Audio mischt. Erst letzte Woche wurde bereits auf der NAB die Media Intelligence KI-Funktion für Premiere Pro vorgestellt.
Noch mehr Neuigkeiten zu Adobes KI-Agenten soll es am 24. April zum Adobe Max-Event in London geben.