Infoseite // DVD auf Computer abspielen ruckelt



Frage von Jon J Panury:


... und dabei ist meine Ausrüstung so schwachmatisch nicht:

intelP4 1,8GHz, 1GB RAM GeForce 4600er GraKa...

Die Rede ist von ganz normaler Kauf-DVD.
Das Rucken ist nicht stark, aber bei etwas Aufmerksamkeit doch
leicht sichtbar.

Ich spiele die DVD mit "Power DVD" von CyberLink ab.

WMP haut überhaupt nicht hin, absolut indiskutabel.

CPU-Überlastung kann ich mir nicht vorstellen, habe auch
testweise mal den Netzwerk-Stecker ganz abgezogen: keine
Änderung.

Woran kann sowas liegen? Zumal ich glaube mich erinnern zu
können, dass es früher mal[tm] ruckelfrei war.
Win XP SP2?? (;Nur 'ne wilde Spekulation)

Wie könnte man - etwa, wenn man einen extra
Multimedia-Unterhaltungs-Computer anschaffen wollte -
sicherstellen, dass das DVD Abspielen klappt wie beim
Standalone? Man kann ja nicht irgendwas (;"teuer ->
wahrscheinlich gut" oder so) kaufen, und dann ist das nicht so
wie vorgestellt - und dann steht man da!

Bei wem ist DVD auf PC Vollbild wirklich *flüssig*? (;Übrigens
sind die Ruckler bei mir auch bei kleiner gestelltem Fenster
genauso; nicht mehr, nicht weniger, sondern genau so.)

JJ


Space


Antwort von Sky:

Jon J Panury wrote:
> ... und dabei ist meine Ausrüstung so schwachmatisch nicht:
>
> intelP4 1,8GHz, 1GB RAM GeForce 4600er GraKa...
>
> Die Rede ist von ganz normaler Kauf-DVD.
> Das Rucken ist nicht stark, aber bei etwas Aufmerksamkeit doch
> leicht sichtbar.

Probier mal VLC oder Media Player Classic.

mfg

Stefan



Space


Antwort von Michael Langner:

Jon J Panury wrote:

> Das Rucken ist nicht stark, aber bei etwas Aufmerksamkeit doch
> leicht sichtbar.

> Ich spiele die DVD mit "Power DVD" von CyberLink ab.

- DMA beim DVD-Laufwerk an?
- Bildschirmfrequenz passend?

Evtl. hilft dir Reclock:

bye,
Michael


Space


Antwort von Franz Schöller:

Jon J Panury schrieb am 10.04.:

> ... und dabei ist meine Ausrüstung so schwachmatisch nicht:
> intelP4 1,8GHz, 1GB RAM GeForce 4600er GraKa...

Das reicht zum *ruckelfreien* DVD abspielen aber locker.

> Die Rede ist von ganz normaler Kauf-DVD.
> Das Rucken ist nicht stark, aber bei etwas Aufmerksamkeit doch
> leicht sichtbar.

> Ich spiele die DVD mit "Power DVD" von CyberLink ab.

Welche Version wäre nicht ganz uninteressant.

> WMP haut überhaupt nicht hin, absolut indiskutabel.

Wegen Ruckler?

> CPU-Überlastung kann ich mir nicht vorstellen, habe auch

Wie o.e, die CPU ist mehr als ausreichend.

> testweise mal den Netzwerk-Stecker ganz abgezogen: keine
> Änderung.

Du hast aber nicht wirklich eine Änderung erwartet, oder? ;)

> Woran kann sowas liegen? Zumal ich glaube mich erinnern zu
> können, dass es früher mal[tm] ruckelfrei war.
> Win XP SP2?? (;Nur 'ne wilde Spekulation)

Nein, das (;SP 2) kann nicht sein.

> Wie könnte man - etwa, wenn man einen extra
> Multimedia-Unterhaltungs-Computer anschaffen wollte -
> sicherstellen, dass das DVD Abspielen klappt wie beim
> Standalone? Man kann ja nicht irgendwas (;"teuer ->
> wahrscheinlich gut" oder so) kaufen, und dann ist das nicht so
> wie vorgestellt - und dann steht man da!

Nochmals: Deine Hardware ist definitiv ausreichend, der Haken sitzt
woanders.

> Bei wem ist DVD auf PC Vollbild wirklich *flüssig*? (;Übrigens
> sind die Ruckler bei mir auch bei kleiner gestelltem Fenster
> genauso; nicht mehr, nicht weniger, sondern genau so.)

Ich schaue mir seit Jahren auf verschiedener Hardware, ebenfalls mit
PowerDVD (;4, dann 5, jetzt 6, jew. deluxe) DVDs an, das läuft absolut
ruckelfrei.

Hast Du mal die Systemdiagnose von PowerDVD laufen lassen?
Möglich dass DMA (;beim DVD-LW) nicht aktiviert ist? Evtl. ein
(;Norton?)Virenscanner der bremst?

--
"It's fucked to hear one idiot's words but worse to see others believe
it. Fucked up minds in fucked up times - it's up to you to foresee it".

Entombed


Space


Antwort von Jon J Panury:

Michael Langner schrieb:

[...]

>- DMA beim DVD-Laufwerk an?

Ich habe das im Gerätemanager, bei den IDE-Kanälen, mal
gecheckt.
Die "Secondary" (;und das DVD-Laufwerk gehört zur
Secondary-Seite) war auf "nur PIO" gesetzt. Ich hab' das mal auf
"DMA, wenn möglich" gesetzt UND im BIOS den Prioritätswert (;?)
erhöht (;von "2" auf "4"); letzteres ohne wirkliche Ahnung.

Probiert.

Besser! Man ist jetzt aber so auf Ruckler geeicht, dass ich
vielleicht jetzt erstmal nicht zu objektiver Beobachtung (;toll!
->) voll fähig bin. Aber dass es zumindest *besser* ist, steht
außer Frage.

>- Bildschirmfrequenz passend?

Ist'n TFT. Dais' nix mit Bildschirmfrequenz, ist fest 60,05Hz.
>
>Evtl. hilft dir Reclock:

Nee, da geh' ich nich 'ran! :)

JJ


Space


Antwort von Jon J Panury:

Sky schrieb:

[...]

>Probier mal VLC

Gemacht. Ruckelig ist gar kein Ausdruck! Völlig unbrauchbar auf
meinem Computer.

> oder Media Player Classic.

Zwar besser als VLC, aber PowerDVD ist um Längen besser.
Wie gesagt, ich habe es jetzt durch die DMA-Einstellungen
praktisch ruckelfrei.

Auf dem Notebook klappt das allerdings *nicht*. Da *war* es auch
mal ruckelfrei. Irgend ein anderes Programm stört da ein.
Rausfinden welches ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.

JJ


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Video auf den Computer kopieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Mini-DV Band ruckelt
DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash