Aus dem Messlabor
Die Nikon D7000 liegt bei der gemessenen Auflösung im Bereich typischer DSLRs.

Die Moires im ISO-Testbild fallen für eine DSLR in der Werkseinstellung eher gering aus, zeigen aber leichte Chroma-Veränderungen, die wohl auch von der Skalierung herrühren.

Die Farbauflösung der D7000 liegt auf ziemlich gutem Niveau. Auch sehr gute 4:2:0-Camcorder kommen kaum besser weg.

Das getestete Kit-Objektiv neigt im maximalen Weitwinkel zu einer sichtbaren Tonnenverzeichnung, was jedoch bei dem gebotenen Weitwinkel praktisch als normal zu werten ist.

In der Werkseinstellung liefert die Nikon bereits sehr saubere und gut differenzierte Farben ab.

Die Nikon D7000 zeigte mit Blende 4 und 1/30 Sekunde Belichtungszeit bei 12 Lux ein ähnliches Verhalten wie vergleichbare Canon Modelle (D550/D50). Farben und Details bleiben bei relativ wenig Rauschen schön erhalten. (ISO6400).
