Akkuleistung und Hitzewarnung
Die Fujifilm X-H2 nutzt mit dem NP-W235 Akku den gleichen 16 Wh Akkus wie die X-T4 (und die X-H2S). Im Nonstop-Betrieb erhielten wir nach 1 Stunde 15 Minunten eine Hitzewarnung, die jedoch nicht zum Abbruch der Aufnahme führte.
Mit insgesamt 1:43 Minuten im 4K HQ 10 Bit Long-Gop Betrieb hielt der Akku der Fujifilm X-H2 damit ungefähr so lange wie bei der X-H2S (1 Stunde 48 Minuten). Damit verfügt die X-H2 wie die X-H2S über eine sehr gute Akkuleistung.

Diese lässt sich bei Bedarf noch auf unterschiedliche Weise bei der X-H2 (sowie X-H2S) erhöhen. Der optionale Vertical Battery Grip VG-XH kann 2 zusätzliche NP-W235 Akkus aufnehmen, so dass zusammen mit dem Kameraakku 3 Batterien für die Betrieb zur Verüfgung stehen.
Darüber hinaus ist der USB-C Anschluß der Fujifilm X-H2 (und X-H2S) Power Delivery fähig, so dass entsprechende Powerbanks für die Stromversorgung genutzt werden können.
Fazit
Wie bereits die Fujifilm X-H2S stellt die Fujifilm X-H2 ein echtes Powerhouse für Video dar. Zu ihren Stärken zählen neben dem hervorragenden Dynamikumfang der F-LOG2-Implementierung, ihr solider Autofocus im Videobetrieb, die sehr gute Hauttonwiedergabe und insgesamt gute Farbkorrekturbasis (Dank umfassender Hersteller-Luts und gut ausgebauter Fujiflm-User-Community), ihre Vielfalt an Videoformaten (internes 8K ProRes HQ / externes ProRes Raw und Blackmagic Raw) sowie ihre gute Akkuleistung und angenehm hohe Verarbeitungsqualität.
Etwas ausbausfähig sind hingegen noch das Zusammenspiel zwischen OIS und IBIS sowie die Monitoring-Tools für Video (hier würden wir gerne Waveform-Monitoring und FalseColor sehen). Wir sind gespannt, ob Fujifilm hier via Firmware-Updates noch nachbessert.
Unterm Strich zeigt Fujifilm mit der X-H2 (und X-H2S) wie leistungsstark und konkurrenzfähig hochwertig implementierte APS-C /S35 Systeme – auch gegenüber Vollformat – in Sachen Videoqualität sein können.
Und nicht zuletzt stellen die neuen Flaggschiff Fujifilm-DSLMs auch noch sehr gute Fotokameras dar. Für anspruchsvolle Video (und Hybrid-Shooter) denen High-End Vollformat DSLMs zu viel sind eine echte Alternative zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Preis und Verfügbarkeit Fujifilm X-H2:
FUJIFILM X-H2
UVP: 2.249,- Euro
Verfügbar: ab Ende September 2022
Farbe: Schwarz
FUJIFILM X-H2 + XF16-80mmF4 R OIS WR Kit
UVP: 2.749,- Euro
Verfügbar: ab Ende September 2022
Farbe: Schwarz