Eine Analyse der Zuschauerzahlen aller Videos auf YouTube liefert einige interessante Erkenntnisse. Da YouTube selbst keine detaillierten Statistiken über die Videoabrufe veröffentlicht, hat das Analyseunternehmen Pex durch eine umfangreiche Recherche relevante Zahlen ermittelt.
So waren am Stichtag 31. Dezember 2018 5.2 Milliarden Videos auf YouTube zu sehen, welche insgesamt 29 Billionen Mal angeschaut wurden und 33 Milliarden Kommentare sowie 250 Milliarden Likes/Dislikes erzielt haben. Die Menge an hochgeladenem Content hat sich in den letzten Jahren weiter beschleunigt, so wurden 2018 jede Minute 621 Stunden Video hochgeladen, wobei die Anzahl der hochgeladenen Videos kaum weiter zunimmt, aber die Cliplänge deutlich steigt.

Die Menge der aktiven User, also jener, welche selbst Videos produzieren und hochladen (2018 waren es 1.3 Milliarden Videos), betrug 2018 rund 100 Millionen und ist gegenüber 2017 leicht zurückgegangen. Allerdings produzieren diese mehr Videos als früher - so waren es im Durchschnitt 2018 13 Videos, vier Jahre davor nur 7. Der bloße Durchschnitt sagt allerdings nicht allzu viel aus - vielleicht gibt es auch einfach einige Produzenten, die sehr viele Videos hochladen und damit die Statistik verzerren.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Es gibt also eine große Zahl an Videos, deren Views zusammenaddiert trotzdem nur einen geringen Teil der Gesamtvideoaufrufe ausmachen. Interessant ist auch ein anderer aus den Daten folgender Aspekt: YouTube könnte rund 99% aller Videos löschen, um teuren Speicherplatz zu sparen, ohne dabei allzu große Einbußen bei den Einnahmen zu erleiden.

Was die Zahlen nicht sagen, ist, wieviele der Videos (halb-)automatisch produziert und hochgeladen werden, wie es z.B. bei den umstrittenen animierten Kindervideos zum Teil der Fall ist oder wie viele der Views oder Likes von Bots produziert sind, die darauf zielen, künstlich die Zuschauer und damit die Einnahmen einzelner Produzenten zu erhöhen.