Nach drei Jahren gibt es wieder eine abgespeckte Consumer-Version von Vegas Pro, die als Movie Studio wie gehabt in drei unterschiedlichen Versionen erscheint: VEGAS Movie Studio 14, Movie Studio 14 Platinum und die Movie Studio 14 Suite.
Neu ist die modernisierte Benutzeroberfläche, die etwas Abstand vom angestaubten Windows Datei-Explorer Style nimmt. Auch Hi-DPI Monitore sollen hiermit unterstützt werden:

Die Standard-Version kostet 49,99 Euro und wirkt stark limitiert. Nur 10 Videotrack-Spuren und kaum weitere Neuigkeiten außer einem Vignetten-Effekt prägen hier den Feature-Umfang. Erst ab der Premium Version für 79,99 Euro erhält man eine verbesserte RAM-Vorschau, 200 Spuren sowie die neue Multicam-Bearbeitung mit bis zu 4 Kameras. Außerdem kann man hier im Trimmer Fenster direkt mittels "Hover-Scrub"-Funktion die Clipgrenzen bestimmen und anschließend per Drag-And Drop in die Timeline befördern:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Platinum und Suite Editionen werden mit weiteren Plug-Ins von NewBlueFX, HitFilm und SmartSound gebündelt. Für die volle Movie Studio 14 Suite muss man dann aber auch 139,99 Euro investieren. Die Music Maker Software von MAGIX liegt dagegen allen Versionen bei.
Eine üppige Vergleichs-Übersicht über den Funktionsumfang der diversen Versionen findet sich hier.