Magix hebt die Videoschnitt-Lösung VEGAS Pro auf die Version 22 und integriert dabei unter anderem mehrere neue KI-gestützte Funktionen, außerdem soll es Performance-Verbesserungen geben. Ein optimierter GPU-Supports für HEVC, AVC, AV1 und BRAW sowie eine verbesserte VEGAS Pro-Engine soll ein flüssigeres Playback erlauben, um Edits bei voller Bildrate zu betrachten, auch bei hochauflösendem Material bis zu 8K.

Das seit der NAB in der Betaversion verfügbare "AI Text-based Editing" bietet nun regulär die Möglichkeit, Videos wie ein Textdokument zu bearbeiten, nachdem zunächst ein automatisches Transkript der Stimmen im Filmmaterial erstellt wurde. Bearbeitet man der Text, indem Passagen ausgeschnitten, kopiert oder einfügt werden, setzt VEGAS Pro diese Änderungen sofort in Timeline-Events um.

Weitere neue Features sind AI Auto Reframe, mit dem sich Seitenverhältnisse automatisch anpassen lassen, um Content für verschiedene (Social-)Plattformen zu optimieren, sowie AI Smoothen / AI Sharpen, mit denen sich das Videobild automatisch verbessern lassen soll. AI Dehaze wiederum reduziert Dunst oder Nebel im Bild und macht so verborgene Details sichtbarer.
Für Projekte, bei denen der Schnitt auf Ton erfolgen soll, bietet Vegas Pro 22 eine neue, automatische Tempo-Erkennung. Dabei wird ein Musikstück, zu welchem Videomaterial arrangiert werden soll, analysiert, und die Projekteigenschaften an das erkannte Tempo angepasst - es findet sich quasi als metronomisches Raster auf der Timeline wieder, inklusive Snap-to-Beat Option. Dadurch wird es einfacher, Schnitte an den Rhythmus der Musik anzupassen.

Wer nicht ganz so weit gehen möchte, findet in einer neuen Beat-Erkennung eine Hilfsfunktion, welche auffällige Sound-Events in einer musikalischen Hinterlegung ermittelt und mit Markern auf der Timeline auffindbar (und an-snapbar) macht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google


Die Art, wie Vegas Pro 22 Multicam-Material via Audio synchronisiert, wurde grundlegend überarbeitet. Ausgewählte Clips auf verschiedenen Timeline-Spuren lassen sich nun automatisch anhand der Audiospuren ausrichten.
Abschließend soll ein überarbeiteter Datei-Explorer eine einfachere Navigation und Dateiverwaltung bieten, auch der Willkommens-Bildschirm wurde neu gestaltet. Eine Übersicht aller Neuerungen findet sich hier.
Magix Vegas Pro 22 läuft auf Windows 11/10 und ist nur in zwei Versionen erhältlich - für 199 Euro gibt es den normalen Funktionsumfang als Dauerlizenz, für 249 Euro erhält man neben VEGAS Pro die weiteren Tools SOUND FORGE Pro, ACID Pro, wizardFX Suite, Mocha VEGAS (Boris FX) sowie "massenhaft Content" - Vegas Hub wird nicht mehr erwähnt.
Auch im Jahres- oder Monatsabo läßt sich die Software nutzen, Upgrade- und Testversionen sind ebenfalls verfügbar.