Ein kleineres Zwischen-Update für Corels Hobby-Schnittprogramm Pinnacle Studio bringt für alle drei Versionen (Standard, Plus und Ultimate) eine neue Splitscreen-Funktion -- eingedeutscht nennt sich das "Geteilter Bildschirm" --, mit welcher auch ungeübte Anwender mehrere Videos in einer Ansicht kombinieren können. Dazu gibt es fertige Vorlagen, es sollen sich jedoch auch eigene erstellen lassen. Darüberhinaus kann man nun anscheinend auch ein Videoprojekt als Vorlage abspeichern und so zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ein Filmschnitt mit ähnlichen Einstellungen ansteht, schneller loslegen.
Die 360°-Unterstützung in der Ultimate-Version wurde erweitert und unterstützt nun alle gängigen 360°-Videoformate, neben äquirektangulär auch sphärisches Fisheye und Dual-Fisheye. Das Update auf 20.5 ist für Besitzer von Pinnacle Studio 20 kostenlos, Neukunden bekommen derzeit Rabatte gewährt. Die Ultimate wird regulär über die Webseite für 30 Euro weniger angeboten (99,95 Euro statt 129,95), über einen Link aus dem Newsletter heraus kann man das Programm im Moment sogar für nur 69,95 Euro kaufen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
