Mit dem Xperia Pro stellt Sony nicht nur sein erstes 5G-Smartphone in den USA vor. Auch für Filmer hält Sony in seinem neuen Android Topmodell ein besonderes Feature bereit: Es bietet einen HDMI Eingang und kann somit als Vorschaumonitor und als 5G-Livestreaming-Box genutzt werden.
Bis auf den HDMI-Input ähnelt das Xperia Pro dem Xperia 1 II, das in Europa bereits schon früher mit 5G ausgeliefert wurde. Auch das neue Sony Xperia Pro basiert auf einem Snapdragon 865-Prozessor mit einem 4.000-mAh-Akku. Es besitzt ein 6,5-Zoll-OLED-Display mit einem ungewöhnlichen Seitenverhältnis von 21:9, was "nur" horizontal die typische 4K-Auflösung bietet (3840 x 1644 Pixel). Zum Filmen wurden auf der Rückseite wieder drei 12-Megapixel-Weitwinkel-, Tele- und Ultraweitwinkel-Kameras verbaut.

Der HDMI-Eingang soll in der Lage sein, (HDR-)Videostreams mit bis zu 4K 60fps von beliebigen HDMI-Kameras an- und aufzunehmen. Laut The Verge soll man in das angezeigte Vorschaubild hineinzoomen oder Frame Guides einblenden können, um den Bildausschnitt besser einschätzen zu können.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Günstig wird der Spaß allerdings nicht und Sony betont explizit, dass es sich um ein Gerät für professionelle Anwender handelt: In den USA soll das Smartphone für rund 2.500 Dollar verfügbar sein. Angeblich gibt es vorerst keine Pläne, das Xperia Pro in Europa zu veröffentlichen. Was wir uns allerdings gut vorstellen können: Dass andere Smartphone Hersteller Sonys Idee von einem HDMI-Input aufgreifen, weil man in der Branche immer händeringend nach Innovationen für die Top-Smartphone Modelle sucht.

Gepaart mit der stark angestiegen Streaming-Nachfrage könnte ein HDMI-Input eben nicht nur für professionelle Filmer interessant sein. Sollten also auch andere Hersteller dieses Feature kopieren, bekommen wir vielleicht über diese Hintertür in Zukunft viele Smartphones in die Hände, die auch als kostenloser Preview-Monitor fungieren können.