Manche Marktkenner behaupten, dass die Mount eines Kamerasystems dessen größtes Asset darstellt. Tatsächlich bindet die Mount in der Regel einen Anwender viel stärker an ein System, als ein einzelner Kamerabody - weil man in der Regel mehr Geld in Objektive als in Gehäuse investiert und die Objektive meistens auch länger im Einsatz bleiben.
Für den Hersteller bzw. Erfinder einer Mount ist jedoch die Strategie zu Drittherstellern besonders wichtig. Einerseits will man bestenfalls gar keine Dritthersteller von Objektiven im Boot haben, damit man im margenträchtigen Geschäft mit eigenen Objektiven hohe Gewinnspannen abschöpfen kann.
Andererseits kann es sich auch lohnen, alternativen Anbietern Zugang zur eigenen Mount zu gewähren, wenn diese das bestehende Mount Portfolio um interessante Modelle erweitern, die man selbst nicht anbietet oder anbieten kann.
Canon hatte in der Vergangenheit seine RF-Mount nicht offen an Dritthersteller lizenziert und schien zuletzt auch gegen unlizensierte RF-Objektive mit Autofokus vorzugehen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Doch nun könnte Canon mit Sigma doch einen weiteren Anbieter ins RF-Boot holen. Das vermutet zumindest Canonrumors, die laut einer unbekannte Quelle nun mehrfach den Hinweis erhalten haben, dass in den nächsten 6-8 Monaten zunächst zwei Sigma Objektive für die RF-Mount auf den Markt kommen sollen - ein schnelles Mittelklasse-Objektiv sowie ein Zoomobjektiv.
Ohne mehr zu wissen, tippt Canon Rumors dabei mehr oder weniger blind auf ein Sigma 50mm f/1.4, sowie auf ein Sigma 17-50mm f/2.8 OS DC. Frühestens in der Vorweihnachtszeit dürfte es hier weitere Gewissheit geben. Ebenso zu einem weiteren Gerücht, dass auch Tamron in naher Zukunft Objektive für Canons RF-Mount anbieten darf und wird.