Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Speziell für die professionelle Soundaufnahme für mit DSLR-Kameras bestückte 1-Mann Teams ohne extra Tonassistent ist Sennheisers neues Stereo-Shotgun-Mikrofon MKE 440 vorgesehen. Sein besonderes Aussehen (eine V-Form) rührt daher, daß die zwei eingebauten Mini-Shotgun Mikros vor allem den Sound aus dem von der Kamera eingefangenen Bildbereich vorne aufnehmen und andere Geräusche von der Seite möglichst ignorieren sollen.


Die beiden Supernieren Charakteristiken der Mikros überschneiden sich und erzeugen so den Fokus nach vorne hin - das Ergebnis ist ein Tonbild, das hauptsächlich frontal eingefangen wird, unterlegt mit etwas Ambientsound, um die Atmosphäre der Szene einzufangen. Die Mikros sind intern elastisch befestigt, um die Aufnahme von Bedienungsgeräuschen zu minimieren und sind gegen Windgeräusche durch ein Edelstahl Schutzgitter geschützt. Befestigt wird das MKE 440 auf dem Kameraschuh.


Sennheiser MKE 440 auf einer VDSLR
Sennheiser MKE 440 auf einer VDSLR

Es besitzt einen Schalter, um zwischen drei verschiedenen Empfindlichkeitsstufen zu wechseln sowie einen Low-Cut Filter, um niederfrequente Geräusche wie etwa Wind auszufiltern. Den Strom bekommt das MKE 440 von zwei AAA-Zellen, deren Ladezustand per Rot/Grün-LED angezeigt wird. Das Mikro selbst wiegt 165g ohne Batterien, besitzt einen Frequenzgang von 50 - 20.000 Hz und einen 3.5mm Anschluß. Auf den Markt kommen soll das Sennheiser MKE 440 im Juni 2016 - bei ersten Shops ist es schon gelistet zu einem Preis ab rund 350 Euro.

Sennheiser MKE 440
Sennheiser MKE 440


Sennheiser hat auch ein dezidiertes VR Mikrofon für den Broadcast Bereich vorgestellt, das VR Mic, aber noch wenige Details dazu freigegeben. Außerdem will Sennheiser eine Community von VR Schaffenden aufbauen, um die Zukunft von VR Audio zu gestalten. Interessierte können sich bei Sennheiser melden und bekommen - falls ausgewählt - ein VR Creators Kit samt dem VR Mic.


Sennheiser VR Mic
Sennheiser VR Mic

Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash