Viele moderne Mainboards sind mit einem oder sogar mehreren M.2 Steckplätzen ausgestattet, welche aufgrund ihrer Spezifikationen ideal sind, um extrem schnelle NVMe SSDs anzuschließen - bedeutend schneller als per SATA. Samsung hat für diese Schnittstelle jetzt zwei neue Modelle seiner SSD-Serien EVO bzw. PRO im M.2 Formfaktor vorgestellt. Die V-NAND SSDs sind per vier PCIe-3.0-Lanes angeschlossen und erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.500 MB/s und eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.100 MB/s sowie Random Read/Write IOS von bis zu 440.000 und 360.00 (960 PRO ) bzw 3.200 MB/s und 1.900 MB/s (960 EVO).
Die 960 PRO wird es mit den verschiedenen Kapazitäten von 512GB, 1.024 GB und 2.048 GB geben, die EVO mit 250GB, 512GB und 1000GB - mit abnehmender Kapazität vermindert sich auch die maximale Übertragungsgeschwindigkeit: beim 256 GB EVO Modell beträgt so die Schreibgeschwindigkeit nur noch 1.500 MB/s.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
