Die neueste Version 20 von Corel Pinnacle Studio bringt wie immer einige Neuerungen mit, die aber -- ebenfalls wie immer -- zum Teil nur in der Plus oder Ultimate Fassung enthalten sind. Überall läßt sich beispielsweise jetzt auch HEVC / H.265 Material importieren, ein Export ist jedoch nur in Pinnacle Studio Ultimate möglich. Auch die Bearbeitung von 360° Videos bleibt der Ultimate-Version vorbehalten, während eine neue, einfache Spurtransparenz in Plus und Ultimate es ermöglicht, die Transparenz von Spuren direkt in der Timeline anzupassen für Überlagerungseffekte. Ferner ist eine Motiontracking-Funktion neu in Plus/Ultimate, beispielsweise um mit wenigen Klicks grafische Elemente an sich bewegende Bildteile anzuheften.
Ein Stop Motion Animationsmodus mit Unterstützung von gängigen Canon und Nikon DSLRs sowie neue DVD Menüvorlagen sind in allen drei Programmversionen enthalten. Die Preisgestaltung bleibt unverändert, also bei 59,95 Euro für Pinnacle Studio 20 Standard, 99,95 Euro (Plus) sowie 129,95 Euro (Ultimate inkl. NewBlue Video Essentials III).

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
