Wie angekündigt hat Panasonic heute Firmware-Updates für seine Kameras der Lumix S-Serie (also die Panasonic S1H, S1R, S1 und S5) veröffentlicht, welche den Kameras einige interessante neue Funktionen verleihen. So sollen die S1, S1R und S1H die Autofokus-Technologie und Leistung der neuen LUMIX S5 erben.
Zudem wird bekommt die Panasonic S5 5,9K-RAW-Ausgabe u.a. für den Atomos Ninja. Außerdem erhält die S5 ein paar professionelle Videofunktionen (u.a. Vektorskop und Master Pedestal Level). Die bisher nicht so videoaffine S1R soll zudem eine interne 5K-Aufnahmefunktion erhalten.

Das AF-Upgrade für die Vollformat-Modelle umfasst verbesserte Detektionstechnologien für Mensch und Bewegung. Zusätzlich zu Auge, Gesicht und Körper soll nun auch der Kopf durch Echtzeit-Detektionstechnologie separat erkannt werden. Die Kamera soll die Person auch dann weiterverfolgen, wenn sie sich schnell bewegt, ihren Kopf/Rücken zur Kamera dreht, ihren Kopf neigt oder sich weit von der Kamera entfernt.
Zusätzlich soll durch Verbesserungen der DFD-Technologie der kontinuierliche Autofokus (AFC) verbessert worden sein, der es den Anwendern ermöglicht, auch kleine oder sich schnell bewegende Objekte zu verfolgen. Die AF-Verbesserungen sollen sowohl für Foto als auch für Videoaufnahmen verfügbar sein.
Die neuen Funktionen im Einzelnen:
- Die Mensch/Tier-Erkennung ist in den AF-Modi[1-Bereich] und[1-Bereich+] verfügbar
- Der[AF+MF]-Modus kann während der Videoaufnahme verwendet werden
- Die AF-Erkennung während der V-Log-Aufzeichnung wurde verbessert
(S1H/S1/S5)
- Die Funktion SS/Gain wurde zur S1R, S1 und S5 hinzugefügt
- Ein Aufnahmeanzeige-Rahmen (Roter REC-Rahmen-Indikator) wurde S1R und S1 hinzugefügt
- Vertikale Videowiedergabe wurde zu S1H, S1R und S1 hinzugefügt
- 4K-Videodateien können jetzt über Wi-Fi auf ein Smartphone übertragen werden (S1H/S1R/S1)
- Die Monitore von S1H und S5 können jetzt die Bilder gespiegelt anzeigen, wenn diese Displays gedreht und Horizontale Bildumkehrung (Monitor) oder Vertikale Bildumkehrung (Monitor) aktiviert werden
- 5K-Aufzeichnung wurde zu S1R hinzugefügt
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Hochauflösende Audioaufnahmen und spezielle Menüeinstellungen für den Mikrofonadapter DMW-XLR1 wurden zu S1R hinzugefügt
- Die Funktion Luminanzpegel in S1R unterstützt jetzt 10-Bit-Aufnahmen
- Die 4K 60P/50P 4:2:2 10-Bit-Videoausgabe über HDMI wurde zu S1R hinzugefügt
- C4K (4096x2160)-Video wurde zu S5 hinzugefügt.
- S5 wurde um 5,9K / 4K / Anamorph (4:3) 3,5K 12-Bit-RAW Videodatenausgabe über HDMI erweitert. Auch Apple ProRes RAW kann auf Atomos NINJA V (S5) aufgenommen werden.
- Die Anzeige des Vektorbereichs wurde zu S5 hinzugefügt.
- Master Pedestal Level wurde zu S5 hinzugefügt.
- Die Fotostile L.ClassicNeo und L.Monochrom S wurden zu S5 hinzugefügt
2021: LUMIX DC-S1 Firmware-Version 2.0 bringen Dual Native ISO
Schön ist auch die Ankündigung, dass die S1-Nutzer bei den Videofunktionen nicht vergessen werden: Eine neue LUMIX DC-S1 Firmware-Version 2.0 soll in der ersten Hälfte 2021 erscheinen: Hiermit soll man dann die bereits vermuteten Dual Native ISO-Einstellungen des Sensors manuell umschalten können. Weitere Verbesserungen für die S1 erfordern den Besitz des kostenpflichtigen DMW-SFU2 Softwareupdates, welches bisher die V-Log-Aufzeichnung und MOV Funktionen freigeschaltet hatte.
Damit beherrscht die S1 dann ebenfalls 5.9K / 4K / Anamorph (4:3) 3,5K 12-Bit-RAW-Videodatenaufzeichnung über HDMI auf einen Atomos NINJA V, Timecode sowie 5.9K/C4K und 4K60/50p 4:2:0 10-Bit interne Videoaufzeichnung. Kunden die bereits die DMW-SFU2-Erweiterung (=Vlog) besitzen, können auch die Update-Funktionen kostenlos nutzen.

Hier unser Test der Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion und Panasonic S1 Hands-On: Top 5-Achsen I.S., 5.76 MP Sucher, Ergonomie uvm. - 10 Bit Video als Option sowie Der Sensor der Panasonic S5 im Test: Rolling Shutter und Debayering.