Paint.NET ist ein kostenlos erhältliches Bildbearbeitungsprogramm für Windows, das zwar nicht so mächtig wie Photoshop ist, dafür aber viel Basisfunktionalität sehr unkompliziert zur Verfügung stellt. So gibt es beispielsweise Ebenen, viele typische Werkzeuge und FIlter sowie zahlreiche Im- und Export-Formate.

Mit der gerade erschienenen Version 5 hat sich nun unter der Haube eine gewaltige Menge getan. Denn es gibt für einen Großteil der Effekte nun GPU-Unterstützung, was die Geschwindigkeit des Programms in vielen Bereichen deutlich erhöht.
Ein Großteil der Benutzeroberfläche nutzt nun die Grafikkarte (die von Nvidia, AMD oder Intel sein kann). Beschleunigt werden unter anderem die Fenster Ebenen und das Verlaufswerkzeug, das Lineal, die Bildliste oben im Hauptfenster sowie die Benutzeroberfläche für Kurven- und Ebenen-Anpassungen. Einstellen lässt sich die Beschleunigung über einen entsprechenden Dialog in den Einstellungen des Programms.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Ebenfalls neu ist die Unterstützung zahlreicher Stifte und stiftähnlicher Eingabegeräte wie Grafik- und Zeichen-Tablets von Wacom oder den Surface Pen. Dies funktioniert durch die Unterstützung von Microsofts Abstraktionslayer für Pointer-Systeme („Windows Ink“), die mit den meisten verbreiteten Stiften funktionieren sollte. Auch Funktionen wie Drucksensitivität werden somit nun direkt unterstützt.

Alle neu hinzugekommen Funktionen für Interessierte hier weiter aufzuzählen macht kaum Sinn, da diese sehr detailliert in diesem Forumsbeitrag beschreiben werden.
Auch die neue Version 5.0 bleibt weiterhin ohne Abo oder ähnliches kostenlos erhältlich. Man kann die Entwickler bei Gefallen jedoch direkt mit einer Paypal Spende unterstützen, bzw. das Programm auch über den Microsoft Store für 9,99 Dollar kaufen. Für ein Bildbearbeitungsprogramm mit dem gebotenen Umfang ist dies sicherlich nicht zu viel verlangt und man unterstützt damit direkt die weitere Entwicklung.