Mit der Ankündigung der GTX 1070 und GTX 1080 vollzieht Nvidia einen Preis-Leistungssprung der seit vielen Jahren endlich wieder einmal signifikant groß ausfällt. So kommt schon die momentan "kleinste" Pascal-Karte GTX 1070 mit 8GB GDDR5-RAM für 379 Dollar in der Leistung an eine GTX980Ti / Titan X heran (ca. 6,5 TFlops).
Die große GTX1080 wird dagegen satte 9 TFlops bieten und noch mit deutlich schnellerem 8GB GDDR5X-Ram ausgestattet sein. Der UVP beträgt hier 599 Dollar ohne Steuern.

Beide Karten besitzen dazu ein enormes Übertaktungs-Potential, weshalb Nvidia noch spezielle Übertaktungsversionen mit speziellem Luftkühler namens "Founders Edition" zeitgleich auf dem Markt bringt. Die Founders Edition GTX 1070 wird 449 Dollar kosten, die 1080er-Version 699 Dollar.
Nvidia zeigte eine luftgekühlte GTX 1080 mit 2.114 MHz statt 1.733 MHz Boost-Takt, weshalb man wohl davon ausgehen kann, dass man aus den Founders-Editions durch Übertaktung mindestens 10 bzw. 7 TFlops herauskitzeln kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die GTX 1080 soll schon ab 27 Mai in beiden Versionen erhältlich sein, die GTX 1070 folgt am 10 Juni. Wer sich noch etwas gedulden kann, darf sich dazu auf die GTX 1060 freuen, die nicht angekündigt wurde, jedoch von der Gerüchteküche schon im späten Sommer erwartet wird. Interpoliert man die hier gezeigten Leistungssprünge, dann dürfte diese Karte (mit 6GB!) mindestens 4,5 Tflops bieten und das für ca. 200 Dollar! Zwei davon im Resolve PC dürften dann schon deutlich schneller sein als eine GTX980 Ti.
Und AMD? Die werden ihre Polaris GPUs erst in drei bis vier Wochen vorstellen, jedoch gibt es auch hierzu schon ziemlich gesicherte Gerüchte. Angeblich werden die besten Polaris 10-Karten ungefähr 6 TFlops bieten und mit 8GB RAM maximal 299 Dollar kosten. Auch klein schlechter Preispunkt, zumal sich AMD bei der Positionierung gegen die GTX 1070 vielleicht jetzt noch etwas nach unten bewegen muss.
[UPDATE:] Noch zwei Sachen hinterher: Die maximale Display-Auflösung der neuen Nvidia-Karten wurde von bisher 5K/60Hz (Maxwell) auf 8K/60Hz angehoben. Genauer gesagt auf exakt 7680x4320@60Hz. An Anschlüssen gibt es Displayport 1.4, HDMI 2.0b, sowie Duallink-DVI
Dazu ist interessant, dass nur die GTX 1080 einen neuen Anschluss namens SLI HB (Hi Bandwith) bekommt, von dem Nvidia verspricht, dass die Karte hier die doppelte Bandbreite gegenüber Maxwell mit SLI nutzen kann. Sollte sich dahinter etwa eine abgespeckte Version von NVLink verbergen?